Skip to main content
Willkommen
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen
Kurse
Kursarten
Kurse buchen
Kurse in Fremdsprachen
Kindergarten & Grundschule
Online-Kurse
Spezial-Vorträge
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Forum Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Willkommen
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Über Zwergensprache
Einführung
Vorteile
Forschung
Häufige Fragen
Referenzen
Elternstimmen
Presse + TV
Team
Länderleitungen
Regionalleitungen
Kursleitungen
Kurse
Kursarten
Kurse buchen
Kurse in Fremdsprachen
Kindergarten & Grundschule
Online-Kurse
Spezial-Vorträge
Tageseltern & KiTas
Seminarangebote
KiTa-Referenzen
Geschulte Einrichtungen
Ausbildung Kursleitung
Ausbildungstermine
Kontakt Ausbildung
Forum Kursleitungen
Shop
Ratgeber
Plakate
CDs
Apps
Kinderbücher
LiederZwerge - Lieder für die Kleinen
Blog
Kontakt
Zwergensprache-B
log
Zwergensprache-B
log
25. April 2023
Was macht frühe Kommunikation mit der kindlichen Psyche?
„Es liegt in der menschlichen Natur, uns anderen mitteilen zu wollen, zum einen, um verstanden zu werden, zum anderen, um ein angenehmes oder unangenehmes Er...
16. April 2023
Babyzeichen-Namensspiel für alle Familienmitglieder
Mit diesem hübschen Klapp-auf und Klapp-zu Spiel beschäftigt sich dein Kind bestimmt begeistert und lange. Es eignet sich auch super, um die Gebärden für all...
10. April 2023
Osterhasen-Lied
Das bekannte Kinderlied der Sonnenkäfer lässt sich wunderbar auch auf die Osterzeit umwandeln und mit Babyzeichen begleiten: Erst kommt der Osterhasenpapa, ...
05. April 2023
Frühlings-Fingerspiel
Fingerspiele sind eine lustige Abwechslung und sind immer mit dabei. Egal ob an der Supermarktkasse, im Wartezimmer oder bei der Haltestelle: ein Fingerspie...
26. März 2023
Ostereierspiel
Ich habe vor ein paar Wochen wieder die Ostereier ausgepackt. Schon meine Kinderkrippenkinder liebten es mit den Eiern im Freispiel zu spielen. Die Eier wurd...
18. März 2023
Ostern naht!
An allen Ecken begegnet uns schon der Osterhase und hier haben wir einen Basteltipp dazu für euch! An einem Pappteller, den ihr halbiert und zusammenklebt ...
10. März 2023
Wolkenbilder
Ich denke immer wieder gerne an die Zeit mit meinen Kindern zurück, als wir die Zwergensprache als Kommunikation benutzt haben. Die Kleinen zeigen ein...
03. März 2023
Wetterstation
Ich hatte damals für meinen Kleinen eine Wetterstation gebastelt. Jeden Morgen sind wir zum Fenster und haben geschaut, was für ein Wetter heute ist. Hab ihn...
25. Februar 2023
Feuchttücher selbst herstellen
Da ich viel auf Nachhaltigkeit achte, bin ich damals auf das Rezept für alternativen zu Feuchttüchern gestoßen und möchte es sehr gerne mit euch teilen. Es g...
25. Januar 2023
Warum es sich lohnt, Babyzeichen überall zu machen
Viele Eltern machen Babyzeichen hauptsächlich zuhause. Vielleicht weil sie sich komisch vorkommen, draußen mit den Händen «rumzufuchteln». Abgesehen davon, d...
16. Januar 2023
Französische Tradition mit Handzeichen leicht erklärt
Als deutsch-französische Familie feiern wir nicht nur die deutschen, sondern auch die französischen Bräuche. Heilige Drei Könige ist ein Feiertag in Deutschl...
09. Januar 2023
Gebärden der Zwergensprache - eine wunderschöne Hilfe für Frau K.
„Wenn Menschen nach einem Schlaganfall nicht mehr richtig oder gar nicht mehr sprechen können, ist es viel zu belastend und frustrierend und auch zu spät, di...
02. Januar 2023
Babyzeichen im Alltag der Gefühle
Dieses Jahr durfte ich das erste Mal erleben, dass von dem Lärm der Raketen und Knaller an Silvester ein Kind wach geworden ist. Meine 21 Monate alte Tochter...
21. Dezember 2022
Babyzeichen immer noch nützlich auch mit großen Kindern
Obwohl unsere vier Kinder zwischen 3 und 11 Jahren alle einwandfrei sprechen und theoretisch auch gut hören ;-), ist die Zwergensprache immer noch ein Teil u...
07. Dezember 2022
Badespaß im Herbst
Egal ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer bei mir ist in der zweiten Zwergensprache-Stunde immer Badespaß angesagt. Ich habe eine kleine durchsichtige Box...
29. November 2022
Enna und der Vogel - oder: „Wenn’s mal länger dauert“
Eine der schönsten Zwergensprache-Geschichten im vergangenen Jahr habe ich mit Enna erlebt. Enna und ihre Mutter kamen zur mir in die Parens-Gruppe (ähnlich ...
28. November 2022
Über 100 Tagesmütter in Südtirol geschult und Zwergensprache lizenziert
Am Samstag haben unsere Kursleiterinnen Edeltraud Matzohl (Logopädin) und Valentine Inderst (Psychotherapeutin) das vorerst letzte Fachseminar für die Genoss...
11. November 2022
Verblüffendes erleben mit Babyzeichen
Jonathan war 13 Monate alt, lag auf dem Wickeltisch und zeigte das Babyzeichen für „baden“. Ich sagte ihm, dass er jetzt gleich baden dürfe, doch Jonathan sc...
09. November 2022
Kita-Eingewöhnung mit Babyzeichen erleichtert
Ich war als Sprachfachkraft in einer Kindertagesstätte tätig. Dadurch war ich häufig in allen Gruppen unterwegs. An diesem Morgen war ich bei den Jüngsten mi...
26. Oktober 2022
Zwergensprache auf der Straße entdeckt
Ich fuhr unter Zeitdruck in Dresden durch die Straßen... Feierabendverkehr.... jede Ampel rot... in mir kochte es! Eine rote Ampel holte mich plötzlich wied...
29. September 2022
Wetterstation
Mit dem Herbst ziehen auch die dicken Regenwolken und Nebel ins Land. Wir müssen wieder so einiges anziehen bevor wir nach draußen gehen. Jacke, Socken, Kapp...
23. September 2022
Der Herbst ist da…
… und lockt uns mit buntem Farbenspiel in die Natur zum Entdecken und Erleben mit allen Sinnen. In unseren Breitengraden verändern die Jahreszeiten die Natur...
14. September 2022
Kürbis-Bananen Kekse - ein leckerer Snack für zwischendurch
Der Kindergarten und Schulanfang stehen vor der Türe und somit auch der Herbst, der so viel Schönes mit sich bringt. Unter anderem die dicken runden Kürbisse...
29. August 2022
Babyzeichen lernen mit Moosgummiplatten
Mit Moosgummiplatten, die nicht sehr kostspielig sind, können ganz einfach tolle Motive entstehen. Bei uns wurden sie geliebt. Wir hatten sie in der Dusche ...
27. August 2022
Babyzeichen bescheren unheimlich viele Schmunzelmomente
Zusammen schmunzeln zu können, ist etwas Wunderschönes – sei es als Elternpaar über seinen Nachwuchs oder die Geschichten, die der Alltag so schreibt. Schon ...
06. Juli 2022
Sommerlektüre für Zwergensprache-Fans
Die prall gefüllte Sonderausgabe unseres Zwergensprache Kundenmagazins ist erschienen. Sie vereint die beliebtesten Artikel rund um Babyzeichen und Gebärden ...
05. Juli 2022
Baby und Kids Days in Linz
Am 2. und 3. Juli waren Bettina Dutzler und ich auf dem ersten Baby und Kids Days in Linz vertreten. Wir hatten viele Interessierte an unserem Stand und konn...
27. Juni 2022
Zwergensprache APP Update
Unsere Zwergensprache App hat kürzlich ein Update bekommen: - die Liedervideos wurden neu eingesungen und gestaltet, - es gab Designanpassungen mit Bedienun...
21. Juni 2022
Artikel im Magazin UNERZOGEN
Für die Ausgabe 1/2022 des Eltern-Magazins "Unerzogen" durfte ich einen Artikel zur Kommunikation mit Babys schreiben. Darin erfahrt Ihr mehr über die reflex...
17. Mai 2022
Seelenbalsam für Eltern
Eltern sein kann anstrengend sein. Eltern sein kann wunderbar sein. Eltern sein kann herausfordernd sein. Eltern sein kann erfüllend sein. Eltern sein kann K...
19. April 2022
Wie Babyzeichen auch den Alltag von wenige Monate alten Babys bereichern
«Wie lange dauert es wohl, bis mein Baby das erste Zeichen macht?» Auch ich war zu Beginn ungeduldig und fragte mich dies öfters, als ich mit meinem erst dre...
08. April 2022
Kurzes leichtes Osterbasteln (ab 1,5 Jahre)
Material - Leere PET-Flasche - Kinderfreundliche Farben (Acrylfarben Ingold-biwa oder von Giotto) - Pinsel - Schürze (zum Schutz der Kleider) - Plastik (zum ...
31. März 2022
Gemeinsam auf dem Weg zum Edelsteine sammeln
Ich bin sehr dankbar, dass wir, Robyn und ich, gemeinsam letzten Sonntag einer so tollen, bunten, offenen und neugierigen Gruppe aus 14 Mamas und Papas mit i...
18. März 2022
Spaziergang mit Zwergensprache Kindern
Kennt ihr das? Die Tour mit dem Kinderwagen oder Trage ist doch meist dieselbe. Wiederholung ist ja an sich etwas total Tolles für die Kleinsten. Wiederholun...
20. Januar 2022
Vogelfutter-Plätzchen
Im Winter ist es kalt und so langsam geht den Vögeln das Futter aus. Daher "backen" wir heute Vogelfutter-Plätzchen. Ihr braucht dafür nur ein paar Zutaten/...
13. Januar 2022
Die faszinierenden Hühner
Als mein Sohn gerade ein Jahr alt war, haben wir oft einen Spaziergang zu den Hühnern in der Nachbarschaft gemacht. Die fand er immer super und das Babyzeich...
Sie können Blogbeiträge auch nach diesen Schlagwörtern finden - einfach klicken und los geht's!
Achtsamkeit
Allersberg
Alltag
Altdorf
Alzheimer
Ampel
Andrea Gruber
Anfänger
Anfängerkurs
Angelika Macher
Angelique Novotny
Angst
Anika Kilgenstein
Anja Berlit
Anja Pohl
Anna Guilloux-Breitling
Anna Hentschel
Annett Spadt-Thielemann
Annett Stentz
Annina Riepp
Antje Cori
Anziehlied
AOK
Aphasie
App
Arbeit
Astrid Saragosa
AT
Aufmerksamkeit
Auto
Autonomie
Baby
Babygebärden
BabyKidsDays
Babymassage
Babysprache
Babyzeichen
Babyzeichensprache
backen
Badelied
Baden
Badespaß
Bagger
Banane
Barbara Köslin
Barbara Mößner
Bastelanleitung
basteln
Bedürfnislaute
bedürfnisorientiert
Betreutes Wohnen
Bettina Dutzler
Biene
Bilderbuch
Bozen
Brauch
Britta Schraad
Bruder Jakob
CH
DA
danke
DE
deutsch-französisch
Deutschland
Deutschlandsberg
Diagnose
Dolmetscherin
Dunstan
Dunstan Baby Language
Dunstan Babysprache
Dunstan Babysprache Ausbildung
Edeltraud Matzohl
Eier
Eingewöhnung
Elementarpädagogik
Eltern
Eltern sein
Eltern-Magazin
englisch
Enten
Erzieher
Erzieherin
essen
Experten
FA
Fachseminar
Fahrzeuge
Familie
Familien-App
Familienalltag
Familienmitglieder
Farben
Feiertag
Feucht
Feuchttücher
Fingerfarben
Fingerspiel
Flasche
Flüsterpost
formulieren
Fortbildung
Fortgeschrittene
Fortgeschrittenen-Ausbildung
französisch
Freispiel
Freude
Freunde
GA
Gebärde
Gebärden
Gebärdensprache
Gedächtnis
Geduld
Gefühle
Gehirn
Genossenschaft
Geschwister
Gestikulieren
GK
Gras
Graz
Grundausbildung
Grundbedürfnis
Haferflocken
Hahn
Hände
Handzeichen
Haptonomie
Hase
Haustier
hautschonend
Hebammenpraxis
Heilige Drei Könige
Herbst
Himmel
Home-Office
Huhn
Hühner
Hunger
Ingolstadt
italienisch
Käfer
Kangatrainerin
Kastanie
Kekse
Kind
Kinder
Kinderaugen
Kinderbetreuung
Kindergarten
Kindergartenpädagogin
Kindergebärden
Kinderpflegerin
Kindersitz
Kindertagesstätte
Kita
Kleinkind
Kleinkinderzieherin
Kommunikation
Kommunikationsmöglichkeit
Kommunikationswissenschaft
kommunizieren
Kompetenz
König
Krankenschwester
Krippe
Krippenkinder
Kuchen
Kürbis
Kurs
Kursleitung
Landeselternverband
Landkreis München
laut
Laute
Lebensjahr
Leichtigkeit
Lernen
Lied
Liedervideo
Liezen
Linz
Lizenzierung
Magazin
Mama
Mandelöl
Messe
Milch
Mini Muster
Mitteilungsmöglichkeit
Monate
Moosgummi
Motorik
Musik
Musikpädagogin
nachhaltig
Nachwuchs
Natur
Nest
Neugeborene
Nürnberg
Oma
Online-Kurs
Onlinekurse
Opa
Osnabrück
Osterbasteln
Ostereier
Osterhase
Ostern
Österreich
Papa
Pappteller
Parens
Pekip
Pikler
Psyche
Rad
Regen
Resilienz
Rezept
Robyn Knab
Rose
Rosenheim
SA
Sandra Fasching
Schaufenster
schlaflose Nacht
Schlaganfall
Schlüsselworte
Schmunzelmoment
Schnee
Schwangere
Schweiz
selber machen
Selbstbewusstsein
Selbstwirksamkeit
Silvester
Simone Kostka
singen
Situationen
Snack
Sonderausgabe
Sonderpädagogik
Sonne
Sonnenkäfer
Sozialarbeiterin
Sozialpädagogin
Spaziergang
Spiel