Zum Hauptinhalt springen

DE

Anika Kilgenstein


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Erzieherin, BBC Elterncoach, Zwergensprache Kursleiterin

Kursleiterin Rosenheim

email

Liebe Mamis, Papis, Omas, Opas, Erzieherinnen, Tagesmütter….
Ganz einfach: Liebe Alle, die sich für Babyzeichen interessieren,

ich freue mich sehr, dass ihr hier seid und meine Seite besucht.

Mein Name ist Anika Kilgenstein, ich bin Mama einer Tochter und Ärztin von Beruf.

Sprache war und ist für mich schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens und auch meines Berufes. Doch Kommunikation findet ja noch auf so viel mehr Ebenen statt und auch das durfte ich schon früh erleben.

Im Rahmen meines Medizinstudiums durfte ich mehrere Kurse in Deutscher Gebärdensprache belegen und war von Beginn an fasziniert von der Sprache und auch der damit verbundenen Gehörlosenkultur und -gemeinschaft.

Den Weg zur Zwergensprache habe ich dann erst mit der Geburt meiner Tochter gefunden. Wir haben gemeinsam den Kurs besucht und haben viel Freude an dieser zusätzlichen Kommunikationsebene gefunden.

Als sich dann die Möglichkeit für mich bot, an diesem Thema dran zu bleiben und eine Kursleitung zu übernehmen, habe ich nicht gezögert. Denn die Zwergensprache ist so wichtig und ich möchte noch ganz vielen Kindern und ihren Bezugspersonen die Freude an dieser zusätzlichen Kommunikationsmethode vermitteln.

Also kommt gerne in meinen Kurs oder besucht einen Workshop von mir.

Ich freue mich sehr auf euch!

Eure Anika Kilgenstein


https://www.facebook.com/Zwergensprache-Rosenheim-100528949452982


Anja Berlit


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Kursleiterin Bad Salzungen, Schmalkalden und Suhl

email

Kennst du viele Sprachen – hast du viele Schlüssel für ein Schloss (Voltaire).

Kennst du die Babyzeichensprache – hast du den Schlüssel, um dein Kind zu verstehen, bevor es sprechen kann.

Schon 2007 nahm ich mit meinem Erstgeborenen an einem Zwergensprache Kurs teil. Ganz schnell lernte er viele Zeichen und konnte mir zeigen, was er z.B. auf sein Brot haben möchte oder ob er pullern muss. So schnell war ich noch nie rechts rangefahren, als ich das erste Mal das Toilettenzeichen im Rückspiegel sah und mein Kind gerade keine Windel dran hatte. Natürlich habe ich dann 2010 auch mit meinem zweiten Sohn die Gebärden gemacht und mittlerweile machen nun die zwei großen Jungs mit ihrem kleinen Bruder die Zwergensprache.

Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass Vieles im Alltag leichter wird. Und nun möchte ich auch Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe der Babyzeichensprache mit Ihrem Kind kommunizieren können. Ich würde mich freuen, Sie bald in einem Babykurs oder Workshop begrüßen zu dürfen und zusammen mit Ihrem Kind spielerisch den Schlüssel für die Welt der Babyzeichen zu finden.

 


Anna Guilloux-Blütling


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Dozentin für die französische Sprache, Dolmetscherin, Sängerin, Gitarristin
Diplom Kommunikationswissenschaftlerin, Spezialfachgebiet: zwei- und mehrsprachige Erziehung

Kursleiterin Nürnberg und Allersberg

email

Hallo! Bonjour!

Kennen Sie das? Ihr Baby ist frisch gewickelt, hat gegessen, getrunken, hat vor einer Stunde erst noch geschlafen, sie spielen mit ihm und auf einmal passt nichts mehr. Es quengelt. Was ist denn mit ihm los? Es wäre so schön, wenn man jetzt seine Gedanken kennen würde, es fragen könnte, was es genau braucht und es würde einfach antworten. Das wäre um so vieles einfacher, nicht?

Das ist allerdings mit der Babyzeichensprache keine Fiktion mehr!

Meine große Tochter ist schon 16 Jahre alt, mein großer Sohn auch schon 14 und erst mit ihrem kleinen Bruder, (geboren in August 2019), habe ich die Zwergensprache entdeckt. Welch eine Erleichterung! Mit meinem 4. Kind, geboren in Mai 2021 ist es jetzt wie ein Kinderspiel!

Übrigens, ich bin Anna und wohne über 20 Jahre hier bei Nürnberg. Ursprünglich komme ich aus der Bretagne in Frankreich.

Nun, als mein kleines Baby mit 8 Monaten angefangen hat, unseren Enten im Garten zu winken, war ich verblüfft. Dass Babys schon so früh auf Ihre Umwelt bewusst eingehen und mit uns so gezielt kommunizieren können, war mir neu. Relativ schnell bin ich auf die Zwergensprache von Vivian König online aufmerksam geworden. Noch schneller habe ich dann angefangen mit meinem Baby zu kommunizieren. Das macht so viel Spaß, es endlich zu verstehen!

Wenn auch Sie Lust haben, Frustration gegen Faszination auszutauschen, kommen Sie einfach zu meinem Kurs. Der Workshop gibt Ihnen erstmal ein Blick in die Welt der Babyzeichensprache. Wenn Sie aber auch Lust auf einen Eltern-Baby-Kurs haben, bei dem wir auch Schritt für Schritt die Babyzeichen lernen aber auch gemeinsam singen, dann willkommen bzw. Bienvenue!

Ich freue ich mich sehr, Sie in die Gedankenwelt Ihres Babys mitbegleiten zu dürfen.

Bis bald! À bientôt!

 


Anna Hentschel


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

Kursleiterin Bonn/Rhein-Sieg

email

Hallo und herzlich willkommen,

schön, dass du auf meine Seite schaust. Hier findest du Infos und Termine zu meinem Angebot. Ich biete Kurse und Workshops zur Babyzeichensprache und Dunstan Babysprache.

Wenn du dein Baby bereits ab der Geburt verstehen möchtest, so gibt dir der Dunstan Babysprache-Workshop wertvolles Wissen an die Hand, wie du die wichtigsten Bedürfnisse deines Neugeborenen (Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Unwohlsein, Aufstoßen müssen) anhand spezifischer Laute erkennen und passgenau darauf reagieren kannst.

Ist dein Baby schon etwas älter, so bietet dir die Babyzeichensprache eine wunderbare Unterstützung bei der gemeinsamen Kommunikation – nicht nur für die Zeit vor dem „richtigen“ Sprechen, sondern auch für die Zeit des Sprechenlernens.

Ich freue mich, dir als Kursleiterin in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis die Möglichkeit geben zu können, die Baby(zeichen)sprache zu erlernen. Hoffentlich bis bald!

Herzliche Grüße

Anna


https://www.instagram.com/zwergensprache_bonn/
https://www.facebook.com/ZwergenspracheBonn


Anne Grübner


 

Diplom Medienwissenschaftlerin

Kursleiterin Dinslaken, Wesel und Voerde

email

Sie sind herzlich eingeladen.

Lernen sie einen Weg kennen, mit ihrem Baby zu kommunizieren.

Mein Sohn ist im Januar 2010 geboren. Kein Tag ist seit dem vergangen, ohne dass ich mich Frage, was er denkt, wie er die Welt sieht und verstehen lernt.

Die Zwergensprache gibt Kindern eine Möglichkeit um sich mitzuteilen. Spielerisch, spannend lernen die Kinder ihre Hände einzusetzen, um damit zu „sprechen“.

Für uns eröffnen sich damit neue Chancen, die Persönlichkeit unseres Kindes noch viel früher entdecken und fördern zu können.

Wenn sie Interesse an einem Kurs (mit Baby) oder an einem Workshop (ohne die Kleinen) haben – dann können Sie sich hier über meine Angebote informieren.

Sollten sie keinen passenden Termin finden oder noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich doch bitte.

 


Annett Spadt-Thielemann


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Sprachfachkraft, Elterntrainerin, Kursleiterin der Babyzeichensprache

Kursleiterin Leipzig, Leipziger Land, Nordsachen, Sachsen-Anhalt

email

Ein herzliches Willkommen auf meiner Seite.

„Warum mit den Kindern „gebärden“- sie lernen doch von ganz allein sprechen?“

Im besten Fall stimmt das auch. Aber warum sollte man den Vorteil einer gebärdenunterstützenden Kommunikation nicht nutzen, wenn man dem kleinen Kind Möglichkeiten verschafft, sich auszudrücken, bevor es die ersten Worte spricht. Oder einem Kind mit Deutsch als Zweitsprache das Erlernen der Sprache erleichtert, da es über die verschiedenen Sinneskanäle „in Sprache baden darf“.

Wenn ein Kind mit Entwicklungsverzögerungen allein durch den Einsatz von Gebärden die Chance hat, sich mitzuteilen. Haben wir nicht alle in unseren Kitas Kinder mit besonderen Bedürfnissen?

Und sollte es nicht das Ziel von uns Pädagog:innen, Tagespflegeeltern, Logopäd:innen… sein, jedes Kind dort abzuholen, wo es gerade steht-mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln? Dann gehören auch die Kindergebärden als sprachförderliche Methode in das Repertoire einer pädagogischen Fachkraft. Und ganz nebenbei geben Sie den Kindern eine größere Chance zur Partizipation.

Ich komme sehr gern in ihre Einrichtung und gestalte mit ihnen einen Teamtag ganz im Sinne der „Sprachentwicklung mit Kindergebärden“.

Ich biete ihnen 2 h Workshops, 3 h oder 6 h -Seminare an.

Die Kita-Seminare oder ein 6 h-Seminar als Tagespflegeeltern können sie sich mit einem Eintrag auf unserer Homepage für geschulte Kitas zertifizieren lassen.

Kommen Sie gern auf mich zu, wir finden eine Lösung.

Herzlichst Annett Spadt-Thielemann


Annett Stentz


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

qualifizierte Kindertagespflegeperson, Fachkraft für Kleinkindpädagogik, Fachkraft für Bewegungsförderung

Kursleiterin Rohrbach, Herxheim, Landau

email   website

Hallo, herzlich Willkommen und danke, dass ihr auf meiner Zwergensprache-Seite gelandet seit!


Wie kam ich zur Zwergensprache?

2019 durfte ich die Zwergensprache von einem einjährigen Tageskind kennen lernen. Durch einfache Handzeichen konnten wir miteinander kommunizieren und ich verstand ihn, lange bevor er überhaupt Sprechen konnte. Die anderen Tageskinder übernahmen diese Handzeichen und seit dieser Zeit lies mich das Kommunizieren mit Babyzeichen nicht mehr los. Es wurde zu einem wirklichen Herzensthema.

 

Bis Babys mit uns sprachlich kommunizieren können, das weiß jeder, ist es ein weiter Weg. Weit einfacher ist es, sich über Zeichen bemerkbar zu machen.

 

Mein größter Wunsch ist es, Eltern und Babys in die Welt der Babyzeichensprache mitzunehmen und bin fasziniert davon, welche Möglichkeiten es gibt, den Einblick in die Gedankenwelt der Kinder zu bekommen.

Belasst es nicht nur beim „winke-winke“ oder dem „Handkuss“, euer Baby kann weitaus mehr! Babyzeichen sind einfache Handzeichen, die euch ein Fenster zu Babys Welt eröffnet.

Bis bald, ich freue mich auf euch!

Kita-Schulungen
Ab sofort biete ich auch Kita-Seminare und Weiterbildungsseminare für Tagesmütter an.
Werden Sie zu einer Einrichtungen, die auch die Babyzeichensprache anbietet!
Bei Fragen melden Sie sich gerne
per Telefon oder Email.

 


https://www.instagram.com/stentzannett/


Annika Böhmer


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Agrarpädagogin – Lehrerin an einer Landwirtschaftlichen Fachschule

Kursleiterin Horgenzell

email   website

Hallo liebe Eltern,

Mein Name ist Annika und wohne mit meinen beiden Töchtern am wunderschönen Bodensee.

Ich nutze mit meiner jüngsten Tochter (*2022) die Zwergensprache und war so begeistert, als sie, mit nur 5 Monaten, ihr erstes Zeichen selbst zeigte, dass ich daraufhin nicht nur meine Ausbildung zur Kursleiterin für die Zwergensprache, sondern auch die Dunstan Babysprache absolvierte.

Diese beiden Ausbildungen sind so eine Bereicherung für mein Familienleben, als auch für mein Herzensprojekt, dem „Sign & Shine-Club“.

Ich freue mich unheimlich, dieses Wissen, an Eltern weitergeben zu können, dass auch sie einen entspannten, selbstbestimmten Familienalltag genießen können.


https://www.instagram.com/signandshineclub/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100092465850551


Annika Völkel


Zwergensprache Kursleitung

Annika Völkel

Kursleiterin für Hamburg

Kursbuchung   email

Meine neue Kursleiterpräsenz entsteht hier.
Bitte schauen Sie bald wieder auf diese Seite!
Anfragen bitte an meine Mailadresse senden.
Kurse und Workshops sind in Vorbereitung.

Barbara Mößner


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Dipl. Heilpäd. und musikalische Früherziehung

Kursleiterin Unstrut-Hainich-Kreis

email

Als mein Sohn Frederick etwa 8 Monate alt war, besuchte ich mit ihm einen Babyzeichensprache Kurs und etwa 2 Monate später zeigte er seine ersten 3-4 Zeichen.
Mit etwa einem Jahr, als der Entwicklungsschritt des Laufens geschafft war, begrüßte er uns jeden Morgen mit 1-2 neuen Zeichen.
Er konnte uns zeigen, wenn er Hunger oder Durst hatte und er konnte uns zeigen, was ihm gerade beim Buchanschauen oder auch beim Spazierengehen interessierte.
Es war ein einmaliges Geschenk, an seiner Gedankenwelt mit teilhaben zu können, obwohl er doch gerade erst ein gutes Jahr alt war. Er war schon damals sehr interessiert an seiner Umwelt und so kam es, dass er immer mehr Zeichen zu den Dingen wissen wollte, die ich selber noch nicht kannte.
So kam es dann, dass ich mich dazu entschloss selbst die Ausbildung zur Zwergensprache-Kursleiterin zu absolvieren! Nun durfte ich auch unsere Tochter Elisabeth auf dem Weg zur Sprache begleiten.

Als ich von der Dunstan Babysprache erfuhr, wollte ich auch sofort wissen, wie das funktioniert und nahm auch an dieser Ausbildung teil. Nun ist auch unser drittes Kind, unsere kleine Edith, auf der Welt und mit ihr darf ich die Reflexlaute der Dunstan Babysprache jeden Tag erleben.
Dieses Wissen ist so einfach zu erlernen und doch jeden Tag so wahnsinnig wertvoll!
Ich freue mich dieses Wissen teilen und weitergeben zu dürfen!

Ich freue mich darauf Euch und Eure kleinen Wunder kennenzulernen!

Barbara

 


Britta Schraad


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Ergotherapeutin & Erzieherin
Fachberaterin für die Kindertagespflege

Kursleiterin Lohne

email

Liebe Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und alle die sich für die Zwergensprache interessieren – schön, dass Sie bei uns sind!

Oder wie man bei uns sagt: Moin.

Zur Zwergensprache bin ich durch meine Eltern-Kind-Kurse für Kinder bis zum 1 Lebensjahr gekommen. Vorher hatte ich nicht mal davon gehört! Schließlich habe ich vor der Geburt meiner Zwillinge im Büro gearbeitet, jedoch schnell festgestellt, dass mich diese Arbeit nicht ausfüllt. Und dann lernte ich durch Zufall eine Zwergensprache-Referentin kennen und war sofort begeistert. Was für eine wunderbare Möglichkeit, sich schon vor dem ersten gesprochenen Wort mit seinen Kindern austauschen und in die Gedankenwelt eines Kleinkindes eintauchen zu können.

Oder wie mein Mann es knapp formulierte: hätten wir das schon vor 8 Jahren gekonnt, wäre vieles einfacher gewesen! Ja, mit unseren Töchtern war (und ist) es turbulent aber auch immer sehr schön. Und viel zu oft versuchten sie als Kleinkinder krampfhaft etwas zu erklären und selbst ich als Vollzeitmama konnte nur mit den Schultern zucken, da ich nicht wusste, was sie wollten. Eine frustrierende Angelegenheit.

Ich bin so gerne mit anderen Mamas und ihren Kindern zusammen und unterstütze mit Rat und Tat, vielen Liedern, Singspielen, Kniereiter und in all dies lässt sich die Zwergensprache so wunderbar einbauen und ist nebenbei gelernt. Und macht das Leben mit Kleinkindern leichter, aufregender und harmonischer.

Kurz gesagt: ich bin so dankbar für diese Arbeit, die eigentlich keine Arbeit ist, sondern eine absolute Bereicherung in meinem Leben.

 


Carolin Pfitzner


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Frühpädagogin, akad. Sprachtherapeutin; Kursleiterin für die Dunstanbabysprache und Zwergensprache

Kursleiterin Ingolstadt, Dessau-Roßlau

email

Hallo,

ich bin Carolin und Mama von 2 zauberhaften Mädchen (*2019, *2021).

Es heißt ja, dass die eigenen Kinder einem die besten LehrerInnen sind. Dies kann ich von Herzen bestätigen. Ich wollte mit meiner 1. Tochter unbedingt die Zwergensprache ausprobieren, weil es mir sehr wichtig ist, ihre Signale und Bedürfnisse richtig zu verstehen und entsprechend darauf reagieren zu können. Also begannen mein Mann und ich, die Babyzeichen Schritt für Schritt in unseren Alltag einzuführen und waren überwältigt davon, wie dies funktionierte und welchen positiven Einfluss diese frühe Kommunikationsmöglichkeit für unser Familienleben hat. Es gab kaum Frustrationssituationen, weil wir unsere Tochter nicht verstanden haben. Das folgende Beispiel beschreibt eine von vielen Situationen unseres Alltags, die wir auch heute noch bei unserer 2. Tochter immer wieder erleben dürfen:

Als meine Erstgeborene mit 16 Monaten beim Einschlafen am Abend „Bibi“ sagte, dachte ich, sie müsse auf die Toilette, weil es wie „Pipi“ klang. Ihre Hände sagten mir jedoch, dass sie ein Brötchen wollte. Ich fragte sie also unglaubwürdig: „Hast du wirklich noch Hunger?“ Daraufhin schaute sie mich mit großen, strahlenden Augen an und zeigte mit ihren Händen das Zeichen für „Essen“. Ich holte ein Brötchen und war fassungslos, als sie mit Freude reinbiss. Ohne die Zwergensprache wäre ich niemals darauf gekommen, dass sie noch Hunger haben könnte, weil sie zum Abendessen bereits ein Brötchen verdrückt hatte. Ich wäre sehr wahrscheinlich mit ihr zur Toilette gegangen und hätte ein frustriertes Kind vorgefunden, weil sie gar nicht musste.

Wir sind unheimlich dankbar für die Babyzeichen und können uns die Zwergensprache nicht mehr wegdenken. Um meine zahlreichen Erfahrungen und das Wissen über die Zwergensprache weitergeben zu können, habe ich 2020 die Kursleiter-Ausbildung absolviert und gebe seitdem Workshops und Babykurse. Der Workshop gibt Ihnen einen wunderbaren Einblick in die Welt der Babyzeichen, die Sie direkt mit ihrem Kind ausprobieren können und im Babykurs lernen Sie mit ihrem Baby von Woche zu Woche die Babyzeichen in Form von Liedern, Kniereitern und kleinen Spielen kennen.

Möchten Sie auch einen Einblick in die frühe Gedankenwelt ihres Kindes erhalten und mit ihm kommunizieren können, bevor es sprechen kann? Oder interessiert Sie die Kommunikation mit Babyzeichen im Krippenalltag? Ich komme auch gern für eine Fortbildung zu Ihnen in die Kita.

Ich freue mich darauf, Sie mit in die Welt der Zwergensprache zu nehmen. Und für

alle Schwangeren und Eltern von Neugeborenen, gebe ich auch Workshops zur DunstanBabysprache, mit welcher Sie vom 1. Lebenstag an, Ihr Baby besser verstehen werden, da Sie die 5 Reflexlaute lernen, die jedes Baby von Geburt an macht (Hunger, Müdigkeit, Bäuerchen, Bauchweh und Unwohlsein).

In voller Vorfreude auf bereichernde Kurse,

Carolin


https://www.instagram.com/carolin.pfitzner/


Carolin Schiel


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Elementar- und Hortpädagogin

Gebietsleiterin für Baden-Württemberg und das Saarland

Kursleiterin Baden-Baden und Bühl

email   website

Herzlich Willkommen bei mir im Familienraum! Dein Ort an dem Liebe, Unterstützung, Inspiration und persönliche Entwicklung aufeinandertreffen.

Komm zu meinen Kursen und entdecke die wundervolle Möglichkeit der gemeinsamen Kommunikation in einer kleinen harmonischen Runde. Lerne die Laute der Säuglinge richtig zu deuten oder erlebe die Babyzeichenkurse, egal ob vor Ort oder Online von Zuhause aus.

 

DUNSTAN BABYSPRACHE

Die Workshops für die Laute der Säuglinge finden während der Schwangerschaft oder in der Neugeborenen-Zeit bis ca. 4 Monaten statt. Hier bekommst Du neben den Lauten auch wertvolle Infos und Tipps rund um Beruhigungstechniken und Babymassagegriffe gezeigt. Am besten gleich beide Elternteile dran teilnehmen, denn die Papas sind oft sogar schneller im Erkennen der Babylaute!

 

BABYZEICHENSPRACHE

In den Präsenzkursen ab ca. 6 Monaten, rund um die Babyzeichensprache, finden sich viele Elemente der musikalischen Früherziehung wieder. Außerdem ist jede Kursstunde liebevoll geplant und jede Woche neu gestaltet. Es wird hochwertiges Spielzeug geboten, sowie Elemente nach Montessori und Emmi Pikler eingebaut. In einem Anfängerkurs darfst Du rund 70 Zeichen mit nach Hause nehmen, die Du nach Bedarf in den Familien Alltag einbauen kannst und dem Baby somit ermöglichen, seine Gedankenwelt mitzuteilen.

Die Zeichen kannst Du auch Online bei mir lernen.

Melde Dich gerne gleich hier bei meinen ausgeschriebenen Kursen an oder schreibe mir, falls Du nichts Passendes findest bzw. schaue auf meiner Familienraum Website vorbei, um Dir über den ganzen Kursplan einen Überblick zu verschaffen.

Bis ganz bald, Deine Carolin


https://instagram.com/familienraum?igshid=MTIzZWQxMDU=
https://www.facebook.com/profile.php?id=100092325906657


Claudia Eigel


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Sprachtherapeutin (Klinische Linguistin M.Sc.)

Kursleiterin Bamberg

email

Hallo!

Ich bin Claudia Eigel, Sprachtherapeutin und Mutter von zwei (kleinen) Kindern. Außerdem bin ich begeisterte Nutzerin von Gebärden und Handzeichen.

Schon die ganz Kleinen haben so viel zu erzählen und mitzuteilen. In ihren Köpfen passiert schon allerhand, was wir von außen nicht mitbekommen oder nicht verstehen, weil ihnen die Möglichkeit zur Lautsprache noch fehlt. Um sich mit den Babys ganz konkret und gezielt verständigen zu können, gibt es die Zwergensprache. Zum Glück!

Dank der Babyzeichen können uns die Zwerge mitteilen, was sie beschäftigt, was sie wollen und brauchen. Schon lange, bevor sie sprechen können. Das bereichert und erleichtert den Familienalltag ungemein. Sie holen uns ins Hier und Jetzt mit ihren Händen und bestimmen den Familienalltag und den Gesprächsinhalt aktiv mit. Mit gut einem Jahr konnte meine Tochter z.B. am Abend erzählen (und mich daran erinnern), was für sie am Tag wichtig war. Das waren oft Details, die ich schon längst wieder vergessen oder für unwichtig gehalten hatte. Das macht so viel Freude!

Auch in meiner langjährigen Arbeit als Sprachtherapeutin konnte ich immer wieder erfahren, wie glücklich Eltern und Kinder waren, wenn sie mit Hilfe von einfachen Gebärden endlich erfolgreich miteinander kommunizieren konnten.

Wenn Ihr auch in die Welt der Babyzeichen eintauchen und Euer Kind besser verstehen wollt, kommt gern zu den Kursen oder zu einem Workshop. Oder tretet mit mir in Kontakt, wenn Ihr einen Workshop in Euren eigenen vier Wänden, zusammen mit befreundeten Müttern und Vätern veranstalten wollt. Ich gebe auch gerne ein Seminar in Eurer Kita zur Schulung des Personals.

Viele liebe Grüße,

Claudia Eigel


Die Kurse finden im Baby- und Elternzentrum Bamberg statt.
Anmeldungen bitte direkt über deren Homepage: https://kurse.babyundelternzentrum.de/https://kurse.babyundelternzentrum.de

 

 


Claudia Lorefice


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Qualifikationen: PTA, Trageberaterin® Trageschule Dresden, Stillberaterin AFS, Kursleiterin für Dunstan Babysprache

Kursleiterin Goslar

email   website

Liebe Eltern, Familien und Zwergensprache-Interessierte,

Ich heiße Janine Lojewski geb. Pape und führe eine logopädische Praxis in Goslar.

Schon seit Jahren beschäftige ich mich mit der Zeichensprache (dt. Gebärdensprache, GuK ->Gebärden unterstützende Kommunikation).

Meine Brüder (14 und 18 Jahre jünger) und sogar ich sind mit Zeichen wie „hmmm“, „winke-winke“ und „bitte-bitte“ aufgewachsen. Durch den großen Altersunterschied kenne auch ich das alltägliche Rätselraten, was das Kind denn möchte, sei es zum Beispiel Käse oder Marmelade auf dem Brot.

Helfen auch Sie Ihrem Kind, mit Babyzeichen eindeutig seine Bedürfnisse, Wünsche, aber auch Ängste oder Interessen auszudrücken.

Mir liegen zu dem jene Kinder am Herzen, denen das deutliche Sprechen von Geburt an nur erschwert mit in die Wiege gelegt wurde (z.B. Kinder mit Down –Syndrom, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte oder Hörbeeinträchtigungen). Die Babyzeichen können ihnen helfen, sich früher verständlich auszudrücken, als es allein über die Lautsprache möglich wäre - eine enorme Hilfe bei der Förderung der Kommunikationsfreude- und Fähigkeit.

Nun möchte ich Eltern und auch den Großeltern, Krippen-/Erzieherinnen, Tagesmüttern und allen, die Lust haben, die Babyzeichen nahe bringen.

Ich freue mich darauf, Sie in meinen Kursen und Workshops mit Erfahrungsberichten, Spielen und Liedern in die faszinierende Welt der Babyzeichen mitzunehmen.

Ihre Janine Lojewski

 


Claudia Spelz


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Diplom Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (FH)
Trageberaterin

Gebietsleiterin Nordrhein-Westfalen

Kursleiterin Essen

email

Tach auch!

Mein Name ist Claudia Spelz. Seit November 2007 bin ich Mama eines Sohnes.

Kurz nach seiner Geburt habe ich über das Internet von der Zwergensprache erfahren und war begeistert.

Da es im Ruhrgebiet noch keine Kurse gab und ich durch meine berufliche Tätigkeit im Hörgeschädigtenbereich bereits die Deutsche Gebärdensprache kannte, beschloss ich selbst Kursleiterin zu werden.

Unser Sohn hat zwar einige Zeit gebraucht, bis er seine ersten Zeichen gemacht hat, aber dann ging es Schlag auf Schlag: "Mehr", "Licht" und "Hund" waren seine ersten Zeichen.

Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich an folgende Geschichte denke: Unser Sohn war 1,5 Jahre, als ich ihm im Garten eine Raupe zeigte. Er schaute sich das Tier genau an und zeigte dann „Schmetterling“! Sie können sich denken, dass er dabei an die Raupe Nimmersatt dachte.

Nach ihm haben uns auch seine Schwestern mit ihren Zeichen mitgeteilt, was sie sich wünschen, was sie spannend finden und was sie interessiert.

Inzwischen sind unsere Kinder den Babyzeichen entwachsen, nutzen aber gerne noch Gebärden als Geheimsprache.

Haben auch Sie Interesse einen Kurs oder Workshop zu besuchen?

Dann melden Sie sich doch einfach per Telefon oder Mail. Ich freue mich darauf, auch Ihnen die faszinierende Sprache der Hände für die Kommunikation mit ihren Zwergen näher zu bringen.

Ihre Claudia Spelz

Veröffentlichungen:

WZ 24.08. 2015, S. 3, Frauke Komander: Mit Babys auf dem Weg zur Sprache - Interview mit Kursleiterin Claudia Spelz


NRZ.de, 12.01.2017, von Josina Wittinghofer - Oberhausener Eltern und Kinder erlernen die Zwergensprache - im Kurs von Claudia Spelz


WAZ.de/familie, 04.03.2017, von Annika Fischer - Zeichen als Fenster zu Babys Welt - Zwergensprachekurs in Oberhausen von Claudia Spelz

hpp

 

 


Corinna Rogge


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Yogalehrerin

Kursleiterin Höxter

email

Ich bin Mutter von zwei Kindern und beim Großen haben wir durch die Teilnahme an einem Kurs die Faszination der Zwergensprache für uns entdeckt-wie schön es war, als mein Sohn die ersten Zeichen nutzte!

So konnte nicht nur ich ihm Dinge zeigen, auch er konnte mir mithilfe seiner Hände seine Welt erklären.

Da ich diese tolle Möglichkeit für die Kleinsten zu kommunizieren und ihre Welt mit uns zu teilen verbreiten möchte, biete auch ich nun Workshops und Kurse an.

Ich freue mich auf alle, die gemeinsam lernen, singen, tanzen, sich austauschen, Spaß haben und staunen möchten.

 


Daniela Braun


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Logopädin, Kursleitung für Dunstan Babysprache

Kursleiterin Eisenach und Bad Salzungen

email

Was meint mein Kind wenn es „baba“ sagt? Banane? Papa? Ball? Oder doch etwas ganz anderes?

 

Wäre es nicht toll, wenn das Rätselraten ein Ende hat und die Kinder uns genau sagen bzw. zeigen können, was sie meinen?

Als Logopädin begleite ich Kinder auf ihrem Weg zum richtigen Sprechen. Nun habe ich mit der Zwergensprache eine Möglichkeit gefunden, schon die Kleinsten zu unterstützen, ihre Bedürfnisse zu äußern. Die Babyzeichen helfen nicht nur uns Eltern, die Babys zu verstehen, sondern auch umgekehrt, da wir ihnen so ganz genau sagen können, was wir vorhaben und sie sich auf die neue Situation einstellen können.

 

Veröffentlichungen:

Südthüringer Zeitung-13.01.2022:
Mama ist lieb und Papa hat einen Bart

 


https://www.instagram.com/zwergensprache_suedthueringen


Dr. Camilla Leithold


 


Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse

Qualifikationen: PTA, Trageberaterin® Trageschule Dresden, Stillberaterin AFS, Kursleiterin für Dunstan Babysprache

Gebietsleiterin für Sachsen-Anhalt und Thüringen

Kursleiterin Erfurt

email

Unsere Tochter Carlina hat mit acht Monaten den Zwergensprache-Kurs für Anfänger besucht. Mit zehn Monaten konnte sie ihr ersten Zeichen – trinken – zeigen. Seither wächst ihr „Wortschatz“ fast täglich, mit einem Jahr nun kann Sie etwa 30 Zeichen verstehen und zeigen.

Mein Mann und ich können uns die Babyzeichen aus unserem Alltag nun kaum noch weg denken – was für eine Bereicherung! Nicht nur, dass wir verstehen, was sie möchte, sie lässt uns auch an ihrer Welt teilhaben und weist uns auf die kleinen Details hin, die sie sieht und wieder erkennt, wie zum Beispiel die beiden Enten, die sich neulich im Zoo in das Elefantengehege verirrt hatten.

Gern würde ich auch Ihnen die Welt der Babyzeichen näher bringen und Ihnen die Möglichkeit zur Kommunikation mit ihrem Kind eröffnen, noch bevor es in der Lage ist zu sprechen.

Bei Fragen und Interesse können Sie mich jederzeit kontaktieren.

Ich freue mich auf Sie!

Auf Anfrage organisiere ich gern individuelle Babykurse und Workshops, z. B. auch für bestehende Krabbel- und Spielgruppen.

 


Heike Schulz


Zwergensprache Kursleitung

Heike Schulz

Kursleiterin für Düsseldorf

Kursbuchung   email   website

Seit März 2019 bitte ich Babykurse und Workshops der Zwergensprache in Düsseldorf Bilk an. Damit habe ich mein Angebot an Babykursen über fitdankbaby® hinaus erweitert.

Die Kurse sind bindungs- und bedürfnisorientiert und in meinen Kursen lernst du, und dein Baby, auf spielerische Weise miteinander zu kommunizieren - und zwar mit euren Händen.

Wer Lust hat auf Singen, Spielen und Zeichen machen, für den ist die Zwergensprache genau das Richtige.

Du wirst staunen, was dir dein Baby mitteilen möchte!

Falls die angegebenen Termine zeitlich nicht passen sollten, melde dich trotzdem gerne bei mir, häufig geht es auch anderen Interessenten so und es kommt schnell ein neuer Kurs zustande!

Gerne biete ich auch Kurse und Workshops für bereits bestehende Gruppen, z.B. Krabbel-/Spielgruppen, an.

Ich freue mich darauf, dich in einem meiner Kurse zu begrüßen!

 

 

 

Meine Kursangebote:

motteduesseldorf.de
Kursanmeldung und Buchung erfolgt über diese Website.