Zwergensprache Kursleitung
Angelique Novotny
Kursleiterin für Wien, 22. Bezirk

Herzlich Willkommen bei der Dunstan Babysprache & der Zwergensprache! 😊
Mein Name ist Angelique Novotny und ich bin stolze und glückliche Mama eines süßen Mädchens, das im Februar 2020 geboren wurde.
Dank der Dunstan Babysprache haben mein Mann und ich von der ersten Sekunde ihres Lebens ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt, bevor sie Grund hatte, zu weinen. Damit schenkten wir ihr von Tag Eins Vertrauen in ihre Eltern und stärkten gleichzeitig unser Selbstbewusstsein.
Dieses Geschenk möchte ich in meinen Dunstan Babysprache-Kursen allen Mamas und Papas weitergeben. Ich möchte, dass alle Eltern ihre Kinder verstehen und die Bedürfnisse ihrer Kleinen schneller erkennen und somit erfüllen können.
Auch die Zwergensprache ist für unser Leben unglaublich wertvoll. Dank ihr konnten wir früh an der Gedankenwelt unserer Tochter teilhaben. Schon im Alter von sechs Monaten kommunizierten wir mit ihr mit der Zwergensprache. Die Gesten für »Milch«, »Pipi« und »nochmal« waren die ersten die unsere Tochter selbstständig verwendete.
Bei jedem Zeichen – mittlerweile ist sie 17 Monate und kann knapp 45 Stück – funkeln ihre Augen überglücklich und sie wirkt stolz und kompetent.
Wenn ihr neugierig seid und wissen möchtet, wie man die Sache am besten angeht, dranbleibt und begleitet, kontaktiert mich und besucht mich in einen meiner Kurse, Workshops oder Themenstunden.
Gern auch online.
Es ist mir eine besondere Freude, euch auf eurem Weg begleiten zu dürfen.
Ich freue mich schon jetzt riesig, euch und eure Zwerge kennen zu lernen.
Angelique, Spitzname “Iwi“
Zwergensprache Kursleitung
Andrea Gruber
Kinderkrankenschwester, KL für Babymassage, Dunstan Babysprache, zert. Trageberaterin der „dieTrageschule Österreich“, WobbelturnTrainerin Kids
Gebietsleiterin für Oberösterreich und Salzburg
Kursleiterin Linz

Willkommen in der Welt der Zwergensprache!
Kommunizieren Sie mit Ihrem Baby aktiv, anstatt Töne & Wutausbrüche nur zu deuten & das Gewollte zu erraten! Kommen Sie zu mir in den Zwergensprache-Kurs und erleben Sie eine etwas andere Art der Kommunikation mit ihrem Baby.
Machen wir unsere Babys glücklicher & verhindern wir unzählige Wutausbrüche, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, uns deutlich genug zu zeigen, was sie möchten. Diese Möglichkeit bietet uns die Zwergensprache.
Babyzeichen sind leicht zu erlernen, bieten viel Spaß & ermöglichen die aktive Kommunikation zwischen den Eltern und ihrem Baby schon weit bevor sich die Zwerge durch „Wörter“ & „Sätze“ äußern können. Außerdem tragen sie zur Förderung der frühen Wortbildung & des besseren Verständnisses deutlich bei.
Ich sehe die Zwergensprache als ersten Einstieg sowohl für das Baby als auch für die Eltern in eine gewaltfreie Kommunikation. Das Leben wird erleichtert, weil man endlich versteht, was das DA-DA eigentlich bedeutet & man verhindert dadurch einige Wutausbrüche des Kindes, die auf Unverständnis beruhen.
Lernen Sie mit mir spielerisch die Zwergensprache kennen, erleben Sie mit ihrem Baby eine neue Welt der Kommunikation und geben Sie Ihrem Zwerg die Möglichkeit, mit Ihnen gezielt zu „sprechen“ & dabei auch verstanden zu werden.
Ich freue mich schon sehr, Sie und Ihren kleinen Liebling in einem meiner Kurse kennen zu lernen.
Falls keiner der Kurse od. Workshops in Ihr Zeitkonzept passt, melden Sie sich bitte trotzdem, wenn Sie Interesse an der Zwergensprache haben. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Veröffentlichungen:
Baby-Zeichen-Sprache, Teil 2: Bereits vor der Sprachentwicklung sprechen lernen
TIPS 17/4 S.28 - Die Trotzphase haben eigentlich die Eltern, nicht die Kinder
https://www.instagram.com/mubada_feeling/
https://www.facebook.com/ZwergenspracheBabymassageWobbelturnenUndCo
Zwergensprache Kursleitung
Angelika Macher
Kursleiterin für Graz, Frohnleiten, Mürztal, Weiz, Voitsberg, Kapfenberg

Tauchen wir gemeinsam in der Welt unserer Babys ein
»Hat unsere Tochter Ohrenschmerzen, weil Sie sich ständig ans Ohr greift?«, fragte mich vor einiger Zeit mein Lebensgefährte. »Nein«, antwortete ich schmunzelnd. »Sie will dir erzählen, dass sie die Kirchturmglocken läuten hört.« Dabei war unsere Tochter zu diesem Zeitpunkt noch kein Jahr alt. Doch dank Zwergensprache konnten wir uns bereits sehr gut verständigen. Lange bevor unsere Tochter sprechen konnte.
Ich selbst bin seit meiner frühen Schulzeit von Sprachen fasziniert und spreche fünf Fremdsprachen. Die Wissenschaftsdokumentation »Die geheime Welt der Babys« (GB 2014) mit einer Szene über gehörlose Eltern und deren Kommunikation mit ihren Kindern hat mein Herz berührt und mein Interesse für die Welt der Babyzeichensprache geweckt. Ich wollte an der Welt meiner neugeborenen Tochter teilhaben. Am liebsten sofort! Also habe ich begonnen, eine weitere Sprache zu lernen: die Zwergensprache. Der Vorteil des ganzheitlichen Lernens durch die Verbindung der rechten und linken Gehirnhälfte hat mich daran erinnert, wie mir selbst oft die Unterhaltung mit Händen und Füßen im Ausland geholfen haben, ein neues Wort zu begreifen und in meinen eigenen Wortschatz aufzunehmen. Zunächst habe ich die Zwergensprache gelernt, um möglichst schnell mit meiner Tochter „sprechen“ zu können. Doch da ich schon immer gerne anderen Menschen dabei geholfen habe, ihren eigenen Horizont zu erweitern und große Freude an der Arbeit mit Kindern hatte, stand für mich schnell fest: Ich werde als zertifizierte Trainerin die Zwergensprache in Workshops und Kursen weitergeben. Meine Erfahrungen von früher kann ich hier perfekt einbringen: seit meinem 16. Lebensjahr gebe ich Schwimmunterricht und vor meiner Karenz habe ich gut zehn Jahre lang Kinder und Jugendliche zu Sprachferien ins Ausland begleitet.
Möchten Sie mit Ihrem Baby kommunizieren, lange bevor dessen Sprechfähigkeit ausgebildet ist? Im Workshop bekommen Sie als Elternteil oder Betreuungsperson eine Einführung in die Welt der Zwergensprache. Die gelernten Zeichen können Sie sofort im Alltag einführen. Im Babykurs lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in ca. zehn Einheiten, häufig gebrauchte Wörter in Zwergensprache darzustellen. Mit viel Spaß und Spiel. Das regelmäßige Treffen und der „Spiegeleffekt“ in der Gruppe erhöhen den Lernerfolg ganz von selbst.
Die Workshops kann ich auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause im privaten Rahmen in der Region Graz Umgebung durchführen. Alle Kurse halte ich wahlweise in deutscher oder englischer Sprache.
Ich freue mich schon, auch Sie von der Zwergensprache zu begeistern und wünsche Ihnen ebenso viele schöne „Bonus-Erlebnisse“ mit Ihrem Kind, wie ich dies mit unserer Tochter gewonnen habe!
Als Vorteilsbetrieb im Rahmen des ZWEI UND MEHR - Steirischen Familienpasses biete ich 10 §§ Ermäßigung auf einen Kursplatz in einem Zwergensprache-Babykurs oder -Workshop und 10 §§ Ermäßigung auf einen Kursplatz in einem Dunstan Babylaute-Workshop an.
Zwergensprache Kursleitung
Anika Kilgenstein
Kursleiterin für Rosenheim

Liebe Mamis, Papis, Omas, Opas, Erzieherinnen, Tagesmütter….
Ganz einfach: Liebe Alle, die sich für Babyzeichen interessieren,
ich freue mich sehr, dass ihr hier seid und meine Seite besucht.
Mein Name ist Anika Kilgenstein, ich bin Mama einer Tochter und Ärztin von Beruf.
Sprache war und ist für mich schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens und auch meines Berufes. Doch Kommunikation findet ja noch auf so viel mehr Ebenen statt und auch das durfte ich schon früh erleben.
Im Rahmen meines Medizinstudiums durfte ich mehrere Kurse in Deutscher Gebärdensprache belegen und war von Beginn an fasziniert von der Sprache und auch der damit verbundenen Gehörlosenkultur und -gemeinschaft.
Den Weg zur Zwergensprache habe ich dann erst mit der Geburt meiner Tochter gefunden. Wir haben gemeinsam den Kurs besucht und haben viel Freude an dieser zusätzlichen Kommunikationsebene gefunden.
Als sich dann die Möglichkeit für mich bot, an diesem Thema dran zu bleiben und eine Kursleitung zu übernehmen, habe ich nicht gezögert. Denn die Zwergensprache ist so wichtig und ich möchte noch ganz vielen Kindern und ihren Bezugspersonen die Freude an dieser zusätzlichen Kommunikationsmethode vermitteln.
Also kommt gerne in meinen Kurs oder besucht einen Workshop von mir.
Ich freue mich sehr auf euch!
Eure Anika Kilgenstein
Zwergensprache Kursleitung
Anja Berlit
Kursleiterin für Bad Salzungen, Schmalkalden und Suhl

Kennst du viele Sprachen – hast du viele Schlüssel für ein Schloss (Voltaire).
Kennst du die Babyzeichensprache – hast du den Schlüssel, um dein Kind zu verstehen, bevor es sprechen kann.
Schon 2007 nahm ich mit meinem Erstgeborenen an einem Zwergensprache Kurs teil. Ganz schnell lernte er viele Zeichen und konnte mir zeigen, was er z.B. auf sein Brot haben möchte oder ob er pullern muss. So schnell war ich noch nie rechts rangefahren, als ich das erste Mal das Toilettenzeichen im Rückspiegel sah und mein Kind gerade keine Windel dran hatte. Natürlich habe ich dann 2010 auch mit meinem zweiten Sohn die Gebärden gemacht und mittlerweile machen nun die zwei großen Jungs mit ihrem kleinen Bruder die Zwergensprache.
Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass Vieles im Alltag leichter wird. Und nun möchte ich auch Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe der Babyzeichensprache mit Ihrem Kind kommunizieren können. Ich würde mich freuen, Sie bald in einem Babykurs oder Workshop begrüßen zu dürfen und zusammen mit Ihrem Kind spielerisch den Schlüssel für die Welt der Babyzeichen zu finden.

Zwergensprache Kursleitung
Anja Gerlich
Qualifizierte Tagesmutter und DELFI®-Leiterin
Kursleiterin Braunschweig, Landkreis Northeim und Harzkreis

Liebe Eltern, Großeltern und Betreuer - herzlich willkommen!
Seit 2007 betreue ich in einer kleinen Gruppe Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3,5 Jahren.
Durch ein „besonderes“ Kind in meiner Gruppe bin ich auf die Zwergensprache aufmerksam geworden.
Daraufhin habe ich erste Zeichen der Zwergensprache ausprobiert und war erstaunt, wie schnell alle Kinder auf diese Zeichen reagierten.
Kleine Kinder zu verstehen, in ihre Welt eintauchen und mit ihnen zu kommunizieren, bevor sie richtig sprechen können, ist faszinierend.
Gerne würde ich meine eigene Begeisterung in Babykursen und Workshops an Sie und Ihre Kinder weitergeben.
Ich freue mich auf Sie!
Wichtige Mitteilung
Bitte kontaktieren Sie mich auf jeden Fall bei Interesse an der Zwergensprache oder an einem Dunstankurs, auch wenn evtl. keine für Sie passenden Termine im Anschluß veröffentlicht sind.
Bei mindestens 3 Kursteilnehmern besteht auf Anfrage die Möglichkeit,individuelle Babykurse und Workshops (auch für geschlossene Gruppen, wie z. B. Krabbelgruppen, Spielgruppen usw.) zu organisieren.
Z.B. Ein „Homekurs“ für eine fest bestehende Gruppe , dieser würde bei Ihnen oder bei einer anderen Teilnehmerin zu Hause statt finden (mit Ihren Bekannten, ehemaligen Kurskolleginnen aus anderen Kursen, private Krabbelgruppe, Nachbarn...).mit einer Mindestteilnehmerzahl von drei Erwachsenen mit je einem Kind.
Sie wünschen sich einen Kurs oder Workshop in Ihren Räumlichkeiten (Hebammenpraxis, Elternschule, Kindergruppe, Kita, Tagesmutterhaushalt o. a.)???
Dunstankurse bei Bedarf auch als Einzelberatung bei Ihnen zu Hause.
Bitte sprechen Sie mich gezielt an.
Zwergensprache Kursleitung
Anja Pohl
Sozialpädagogin, Elterncoach
Kursleiterin für Halle/Saale

Herzlich willkommen in der Welt der Babyzeichen!
Als Anna und ich im Januar 2005 am allerersten Kurs der Zwergensprache, der in Deutschland stattfand, teilnahmen, ahnte ich noch nicht, welche Bereicherung dies für unser Leben bedeuten würde.
Anna benutzte die Zeichen so vielfältig und umfangreich, dass wir alle nur staunen konnten, was in so einem kleinen Köpfchen alles vorgeht.
Inzwischen ist unsere Familie mit Sebastian, Helena und Gabriel weiter gewachsen. Ich durfte also inzwischen 4 mal erleben, wie die Babyzeichen unseren Alltag erleichtern und bereichern.
Ich bin davon überzeugt, dass die Babyzeichen die Bindung zwischen den Geschwistern gestärkt und vertieft hat. So hat und hatte die ganze Familie jede Menge Spaß und natürlich auch weniger Stress.
Ich lade Sie herzlich ein, in einem meiner Kurse oder Workshops diese faszinierende Art der Kommunikation kennenzulernen! Kommunizieren auch Sie mit Ihrem Kind, noch lange bevor es sprechen kann!
Ich freu mich auf Sie!
Ihre Anja Pohl
Meine Kursangebote:
Kursanmeldungen bitte über meine persönliche Webseite https://anja-pohl.de
Zwergensprache Kursleitung
Anna Guilloux-Blütling
Dozentin für die französische Sprache, Dolmetscherin, Sängerin, Gitarristin
Diplom Kommunikationswissenschaftlerin, Spezialfachgebiet: zwei- und mehrsprachige Erziehung
Kursleiterin für Nürnberg und Allersberg

Hallo! Bonjour!
Kennen Sie das? Ihr Baby ist frisch gewickelt, hat gegessen, getrunken, hat vor einer Stunde erst noch geschlafen, sie spielen mit ihm und auf einmal passt nichts mehr. Es quengelt. Was ist denn mit ihm los? Es wäre so schön, wenn man jetzt seine Gedanken kennen würde, es fragen könnte, was es genau braucht und es würde einfach antworten. Das wäre um so vieles einfacher, nicht?
Das ist allerdings mit der Babyzeichensprache keine Fiktion mehr!
Meine große Tochter ist schon 16 Jahre alt, mein großer Sohn auch schon 14 und erst mit ihrem kleinen Bruder, (geboren in August 2019), habe ich die Zwergensprache entdeckt. Welch eine Erleichterung! Mit meinem 4. Kind, geboren in Mai 2021 ist es jetzt wie ein Kinderspiel!
Übrigens, ich bin Anna und wohne über 20 Jahre hier bei Nürnberg. Ursprünglich komme ich aus der Bretagne in Frankreich.
Nun, als mein kleines Baby mit 8 Monaten angefangen hat, unseren Enten im Garten zu winken, war ich verblüfft. Dass Babys schon so früh auf Ihre Umwelt bewusst eingehen und mit uns so gezielt kommunizieren können, war mir neu. Relativ schnell bin ich auf die Zwergensprache von Vivian König online aufmerksam geworden. Noch schneller habe ich dann angefangen mit meinem Baby zu kommunizieren. Das macht so viel Spaß, es endlich zu verstehen!
Wenn auch Sie Lust haben, Frustration gegen Faszination auszutauschen, kommen Sie einfach zu meinem Kurs. Der Workshop gibt Ihnen erstmal ein Blick in die Welt der Babyzeichensprache. Wenn Sie aber auch Lust auf einen Eltern-Baby-Kurs haben, bei dem wir auch Schritt für Schritt die Babyzeichen lernen aber auch gemeinsam singen, dann willkommen bzw. Bienvenue!
Ich freue ich mich sehr, Sie in die Gedankenwelt Ihres Babys mitbegleiten zu dürfen.
Bis bald! À bientôt!
Veröffentlichungen
Mama, schau hin! Die Sprache der Babys
Zwergensprache Kursleitung
Anna Hentschel
Kursleiterin Bonn/Rhein-Sieg

Hallo und herzlich willkommen,
schön, dass du auf meine Seite schaust. Hier findest du Infos und Termine zu meinem Angebot. Ich biete Kurse und Workshops zur Babyzeichensprache und Dunstan Babysprache.
Wenn du dein Baby bereits ab der Geburt verstehen möchtest, so gibt dir der Dunstan Babysprache-Workshop wertvolles Wissen an die Hand, wie du die wichtigsten Bedürfnisse deines Neugeborenen (Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Unwohlsein, Aufstoßen müssen) anhand spezifischer Laute erkennen und passgenau darauf reagieren kannst.
Ist dein Baby schon etwas älter, so bietet dir die Babyzeichensprache eine wunderbare Unterstützung bei der gemeinsamen Kommunikation – nicht nur für die Zeit vor dem „richtigen“ Sprechen, sondern auch für die Zeit des Sprechenlernens.
Ich freue mich, dir als Kursleiterin in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis die Möglichkeit geben zu können, die Baby(zeichen)sprache zu erlernen. Hoffentlich bis bald!
Herzliche Grüße
Anna
Weitere Termine zu Anfänger-Kursen in Niederkassel, Troisdorf und Sankt Augustin bei der FABI Rhein-Sieg unter: https://bildung.lebenshilfe-nrw.de/de/fabi-rhein-sieg/seminare-fabi.php
https://www.instagram.com/zwergensprache_bonn/
https://www.facebook.com/ZwergenspracheBonn
Zwergensprache Kursleitung
Anne Grübner
Diplom Medienwissenschaftlerin
Kursleiterin für Dinslaken, Wesel und Voerde

Sie sind herzlich eingeladen.
Lernen sie einen Weg kennen, mit ihrem Baby zu kommunizieren.
Mein Sohn ist im Januar 2010 geboren. Kein Tag ist seit dem vergangen, ohne dass ich mich Frage, was er denkt, wie er die Welt sieht und verstehen lernt.
Die Zwergensprache gibt Kindern eine Möglichkeit um sich mitzuteilen. Spielerisch, spannend lernen die Kinder ihre Hände einzusetzen, um damit zu „sprechen“.
Für uns eröffnen sich damit neue Chancen, die Persönlichkeit unseres Kindes noch viel früher entdecken und fördern zu können.
Wenn sie Interesse an einem Kurs (mit Baby) oder an einem Workshop (ohne die Kleinen) haben – dann können Sie sich hier über meine Angebote informieren.
Sollten sie keinen passenden Termin finden oder noch Fragen haben, kontaktieren Sie mich doch bitte.
Zwergensprache Kursleitung
Annett Spadt-Thielemann
Sprachfachkraft, Elterntrainerin, Kursleiterin der Babyzeichensprache
Kursleiterin Leipzig, Leipziger Land, Nordsachen, Sachsen-Anhalt

Hallo und herzlich Willkommen auf meiner Seite.
Als Kursleiterin für Leipzig und Umgebung freue ich mich sehr, meine Erfahrungen und mein Wissen über die Babyzeichensprache mit euch und euern liebsten Kleinen teilen zu dürfen.
Glaubt mir, Gesten, Gebärden und Handzeichen gehören wie selbstverständlich zu unserem Alltag- ob bewusst oder unbewusst.
Und nun stellt euch vor, ihr könnt Babyzeichen bewusst erlernen und mit euerm Kind schon viel früher kommunizieren, bevor es mit euch sprechen kann.
Es liegt in unserer Veranlagung uns mit Handzeichen zu verständigen. Lasst diese Chance nicht ungenutzt. Ermöglicht euerm Kind sich mitzuteilen und genießt dadurch eine intensive Zeit des Miteinanders, des Verstehens und der Bedürfnisbefriedigung. Euer Kind wird es euch danken.
Ich freue mich auf EUCH, auf eine schöne Kurszeit mit fröhlichen Momenten gespickt mit Kinderliedern, Reimen, Spiel und Austausch und nebenbei einer Tasse Kaffee oder Tee. Und wer die Informationen schnell und knackig braucht, besucht einen Workshop bei mir.
Auch interessierte pädagogische Fachkräfte kommen hier auf ihre Kosten. Ich biete Seminare an und komme aber auch sehr gern in eure Einrichtung für eine Kitaschulung an einem Teamtag oder päd. Tag. Wer also Lust und Interesse hat, seine Kita als Babyzeichenzertifizierte Kita schulen zu lassen, meldet euch.
Ich heiße jeden herzlich willkommen.
Annett Spadt-Thielemann
https://www.instagram.com/annettspadt/
https://www.facebook.com/annett.spadt/
Zwergensprache Kursleitung
Annika Völkel
Kursleiterin für Hamburg

Meine neue Kursleiterpräsenz entsteht hier.
Bitte schauen Sie bald wieder auf diese Seite!
Anfragen bitte an meine Mailadresse senden.
Kurse und Workshops sind in Vorbereitung.
Zwergensprache Kursleitung
Annina Riepp
Yogalehrerin
Kursleiterin für Zürich, Dübendorf, Schwerzenbach, Fällanden, Volketswil und Winterthur

Herzlich willkommen bei der Zwergensprache.
Die Kompetenz unserer Kinder, schon von ganz klein an, hat mich seit der Geburt unseres Sohnes total begeistert. Die Babys wissen so genau, was sie brauchen, sie beobachten und begreifen ihre Umwelt mit einer absolut ansteckenden Faszination.
Bei meinem ersten Sohn kannte ich die Babyzeichensprache noch nicht und es war oft frustrierend für alle zu erraten, was er wollte oder was dadada heute wohl sein könnte. Meine Tochter war gerade eins, als ich durch einen schönen Zufall von der Zwergensprache erfuhr. Noch lange bevor sie sprechen konnte, war unsere Kommunikation kein Monolog und kein Raten mehr, sondern wir konnten an ihrer spannenden, vielfältigen kleinen Welt teilhaben. Sie zeigte uns Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle, kommunizierte früh in kleinen Sätzen und beim Bücher anschauen liebte sie es, immer neue Tierzeichen zu lernen. Auch für den grossen Bruder war es eine schöne Erfahrung, so wurde es ein tolles Spiel, selbst immer neue Zeichen zu lernen und diese mit seiner kleinen Schwester zu üben. Und auch jetzt wo sie anfängt, mit ihren ersten Worten zu jonglieren, helfen die Zeichen einmal mehr, wenn wir ein neues Wort nicht direkt verstehen. Ihr absolutes Lieblingszeichen „mehr“ braucht sie übrigens noch immer, wenn sie nämlich nicht mehr aufhören kann zu lachen und trotzdem weiter gekitzelt werden will. Und dass Papa nicht zum Arbeiten sondern zum Steine Klopfen geht, ist zum grossen Familienscherz geworden.
Dank der Babyzeichen konnten wir auf einfache Weise schon früh kleine Dialoge mit unserer Tochter führen, durften in ihre spannende Babywelt eintauchen und konnten immer wieder glückliche Babyaugen zaubern, wenn sie merkte, dass sie einfach verstanden wurde.
- Möchtest du auch deinem Baby die Chance geben, früh seine Bedürfnisse, Gesehenes, Gehörtes und Gefühle mitteilen zu können?
- Interessiert dich das Eintauchen in die spannende Welt deines Babys?
- Möchtest du deiner Familie, Grosseltern aber auch Betreuungspersonen die Möglichkeit geben, dein Kind ebenfalls einfach verstehen zu können?
Dann lass dich von meiner Begeisterung und Faszination anstecken und tauch mit mir in die spannende Welt der Zwergensprache ein.
Für mehr Informationen zu meinen Kursen, schreib mir eine Email oder du kannst mich auch gerne anrufen.
Ich freue mich auf euch!
Herzlichst,
Annina
Zwergensprache Kursleitung
Antje Cori
Kursleiterin für Königs Wusterhausen

Mein Name ist Antje Cori.
Ich bin 53 Jahre alt und arbeite als KITA-Leiterin in einer Kindereinrichtung.
Kindern mit Herzenswärme begegnen und sie begleiten zu können, ist meine Berufung.
Ich freue mich auf auf viele neue, kleine und große Zwerge.
Zwergensprache Kursleitung
Astrid Saragosa
Dipl.-Musiktherapeutin (FH,NL),
Certified Trauma Specialist (ATSS, USA),
Heilpraktikerin Psychotherapie
Kursleiterin für Weilheim in Oberbayern, Schongau, Landsberg und Starnberg

Herzlich willkommen,
mein Herz singt, denn ich freue mich sehr, die Zwergensprache in der Region weitergeben zu können.
Von der Babyzeichensprache bin ich begeistert, seit ich davon gehört habe.
Es ist so eine einfache Möglichkeit, den Kontakt mit diesen kleinen Geschöpfen zu intensivieren und den Versuch zu unternehmen sie schon vor dem Spracherwerb verstehen zu lernen. Ich erlebe darin Wertschätzung der kleinen Seelen, die sich auch voller Begeisterung selbst ausdrücken und verständlich machen wollen. Es macht richtig Spass, Zeuge dieses kleinen Wunders zu werden und den Kleinen beim Entdecken, Wachsen und Kommunizieren zuzuschauen.
Auch die Papas und die Großeltern werden Feuer und Flamme sein, wenn die ersten Zeichen den Alltag erleichtern.
Neben den Zwergensprache-Kursen leite ich das Trauma-Institut in Weilheim und begleite Personen nach belastenden Ereignissen (traumatische Geburt, Unfälle, Überfall, u.a....).
Vielleicht singt, spielt und gebärdet ihr bald mit uns.
Wir freuen uns auf euch!
Zwergensprache Kursleitung
Barbara Köslin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kursleiterin für Nürnberg, Altdorf bei Nürnberg und Feucht

Sich gesehen und verstanden fühlen ist ein Grundbedürfnis.
Schon ganz kleine Kinder können durch Babyzeichensprache diese Erfahrungen machen.
Die Zeichen geben Babys die Möglichkeit Selbstwirksamkeit und Interaktion mit Freude und Erfolg zu erleben.
Das stärkt die Beziehung zu den Eltern (und anderen Bezugspersonen) und die Beziehung, die ein Kind zu sich selbst aufbaut.
Indem es erlebt, dass es seinerseits ausdrücken kann was es braucht, sieht, fühlt usw. und auf der ,anderen Seite‘ jemand ist, der versteht und antwortet, passiert etwas wirklich Großartiges für das Kind: obwohl es schon viel versteht aber noch nicht sprechen kann, ist es dennoch selbst in der Lage zu kommunizieren und erfährt Kontakt und Beziehung auf Augenhöhe.
Ich habe mit meinem Sohn Paul (heute 5 Jahre) und meiner Tochter Helene (2,5 Jahre) mit viel Freude die Babyzeichensprache gelernt. Die vielen Lieder, Kniereiter, Tänze, Fingerspiele verbunden mit den Babyzeichen sind wunderbare Lernbrücken.
Das erste Zeichen meines Sohnes war „mehr“ und meine Tochter krabbelte mit 9 Monaten in ein dunkles Zimmer und forderte ihren Papa auf doch bitte , „Licht“ anzuschalten.
Babyzeichen machen Alltagssituationen wie Essen und Anziehen, Spielen, Bücher anschauen, Spaziergänge, Einkaufen etc. leichter und zu einer wirklich wertvollen und verbundenen Zeit.
Gerne mag ich die Babyzeichensprache auch an andere Familien, Eltern und Kinder, Großeltern, Erzieherinnen, Hebammen und viele mehr weitergeben.
Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen Sie mich an.
Zwergensprache Kursleitung
Barbara Mößner
Kursleiterin für den Unstrut-Hainich-Kreis

Als mein Sohn Frederick etwa 8 Monate alt war, besuchte ich mit ihm einen Babyzeichensprache Kurs und etwa 2 Monate später zeigte er seine ersten 3-4 Zeichen.
Mit etwa einem Jahr, als der Entwicklungsschritt des Laufens geschafft war, begrüßte er uns jeden Morgen mit 1-2 neuen Zeichen.
Er konnte uns zeigen, wenn er Hunger oder Durst hatte und er konnte uns zeigen, was ihm gerade beim Buchanschauen oder auch beim Spazierengehen interessierte.
Es war ein einmaliges Geschenk, an seiner Gedankenwelt mit teilhaben zu können, obwohl er doch gerade erst ein gutes Jahr alt war. Er war schon damals sehr interessiert an seiner Umwelt und so kam es, dass er immer mehr Zeichen zu den Dingen wissen wollte, die ich selber noch nicht kannte.
So kam es dann, dass ich mich dazu entschloss selbst die Ausbildung zur Zwergensprache-Kursleiterin zu absolvieren! Nun durfte ich auch unsere Tochter Elisabeth auf dem Weg zur Sprache begleiten.
Als ich von der Dunstan Babysprache erfuhr, wollte ich auch sofort wissen, wie das funktioniert und nahm auch an dieser Ausbildung teil. Nun ist auch unser drittes Kind, unsere kleine Edith, auf der Welt und mit ihr darf ich die Reflexlaute der Dunstan Babysprache jeden Tag erleben.
Dieses Wissen ist so einfach zu erlernen und doch jeden Tag so wahnsinnig wertvoll!
Ich freue mich dieses Wissen teilen und weitergeben zu dürfen!
Ich freue mich darauf Euch und Eure kleinen Wunder kennenzulernen!
Barbara
Zwergensprache Kursleitung
Beatrix Kumar
Kursleiterin für den Bezirk Urfahr-Umgebung

Herzlich willkommen!
Ich freue mich, wenn Sie mit mir in die spannende und berührende Welt der Babyzeichensprache eintauchen wollen!
Mein Name ist Beatrix Kumar, ich wohne in Hellmonsödt und bin Mutter von drei Söhnen (*2016, *2018, *2022). Die Gebärdensprache beschäftigt und fasziniert mich schon seit vielen Jahren und so war es wohl nur eine Frage der Zeit (und eine Frage von eigenen Kindern), dass mich auch die Babyzeichensprache in ihren Bann gezogen hat.
Wozu Babyzeichensprache?
Kommunikation bereitet Freude und schafft Verbindung. Von Anfang an, ab der Schwangerschaft, kommunizieren wir auf unterschiedliche Arten mit unseren Babys. Die Babyzeichensprache bietet eine Möglichkeit, uns auf eine weitere Form der Kommunikation einzulassen und so eine Brücke auf dem Weg zur Lautsprache zu schlagen.
Eltern lernen in den Kursen und Workshops Handzeichen (zB. für Essen, Körperpflege, Tiere oder zB. Fahrzeuge), die sie im Umgang mit dem Baby im Alltag je nach Interesse und Bedarf einsetzen. Bei den Babys beliebte Zeichen sind zum Beispiel Milch, mehr, Musik, Licht, baden und natürlich viele Tiere und Fahrzeuge. Die Zeichen sind einfach und zugleich so wertvoll und werden von den Eltern parallel zur gesprochenen Sprache gezeigt. Die Erfahrung, zu verstehen und verstanden zu werden, bereitet allen Beteiligten Freude, motiviert und kann auch so manche Situation im Alltag erleichtern.
Für die Babys (und im Idealfall auch für die Eltern) ist der Kurs eine Mischung aus spannender und entspannter Zeit mit Spielen, Liedern, Musikinstrumenten, Geschichten, Reimen, Tanzen uvm. Die Zeichen werden so nebenbei gelernt und eingeübt – ca. 8-10 Zeichen pro Kurstermin. Darüber hinaus bieten die Kurse gut portioniertes Hintergrundwissen und Möglichkeiten und Tipps für die Umsetzung zu Hause.
Mit meinen beiden Söhnen durfte ich interessante, innige und erhellende Momente erleben- beim Betrachten von Büchern, bei Ausflügen in der Natur und Erledigungen in der Stadt. Sie konnten mir zeigen was sie beobachteten und was sie beschäftigte. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung einer gelingenden Kommunikation ihre weitere Sprachentwicklung und ihr Selbstbewusstsein positiv beeinflusst hat. Als ich mit Samuel zB. im Alter von ca. 14 Monaten vom Fenster aus ein Eichhörnchen in unserem Garten beobachtete, „erzählte“ er am Abend seinem Papa davon, indem er die Zeichen für „Eichhörnchen“ und „Baum“ gebärdete und auf das Fenster zeigte. Noch Tage später fiel ihm die Situation immer wieder ein und er berichtete auch stolz seinen Großeltern davon.
Es bereitet mir Freude, sowohl meine Erfahrungen mit der Babyzeichensprache, als auch die wertschätzende und inspirierende Atmosphäre, die ich selbst in den Kursen mit meinen eigenen Kindern erfahren durfte, nun auch an Eltern mit ihren Babys in meiner Umgebung weiterzugeben.
Die Termine für die Kurse finden Sie hier auf dieser Seite. Es gibt auch die Möglichkeit, individuelle Workshops für zu Hause (oder wenn gewünscht auch im Freien) mit der Familie und/oder Freund*innen zu organisieren. Bei Interesse, Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie mich bitte jederzeit!
Zwergensprache Kursleitung
Bettina Dutzler
Kursleiterin für Vöcklabruck und Kirchdorf an der Krems

Wäre es nicht toll, wenn man mit dem eigenen Kind „sprechen“ könnte, bevor es reden kann?
Wäre es nicht toll, wenn man nicht raten müsste, was das Kind gerne essen möchte oder womit es lieber spielen würde?
Geht denn das?
Aber ja! Als wir das erste Mal von der Zwergensprache gehört haben, war genau das unser Gedanke. Wir wollten so gut wie möglich auf die Bedürfnisse unseres Sohnes eingehen können. Weniger Tränen und mehr Zufriedenheit auf beiden Seiten.
Inzwischen hat er mit den ersten Zeichen angefangen – und es waren andere als erwartet! Milch, ja klar. Aber dann: Licht! (das absolut wichtigste Zeichen immer noch) und Baum/Blume.
Es ist wunderschön, mitzuerleben, wie Kinder ihre Welt kennenlernen und immer Neues entdecken.
Wenn ihr diese tolle Erfahrung auch machen möchtet, laden wir euch ganz herzlich ein, einen Kurs bei uns zu besuchen und den Zwergen spielerisch und mit viel Spaß Neues zu zeigen.
Sollte euch keiner der Termine/ Kursorte zusagen, meldet euch gerne telefonisch oder per E-Mail – wir finden sicher eine passende Lösung.
Es gibt auch die Möglichkeit, „Papa-Kurse“ zu machen, das wäre doch eine gute Idee für den nächsten Vatertag / Geburtstag / Weihnachten!? 😊
Zwergensprache Kursleitung
Britta Schraad
Kursleiterin für Lohne

Liebe Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und alle die sich für die Zwergensprache interessieren – schön, dass Sie bei uns sind!
Oder wie man bei uns sagt: Moin.
Zur Zwergensprache bin ich durch meine Eltern-Kind-Kurse für Kinder bis zum 1 Lebensjahr gekommen. Vorher hatte ich nicht mal davon gehört! Schließlich habe ich vor der Geburt meiner Zwillinge im Büro gearbeitet, jedoch schnell festgestellt, dass mich diese Arbeit nicht ausfüllt. Und dann lernte ich durch Zufall eine Zwergensprache-Referentin kennen und war sofort begeistert. Was für eine wunderbare Möglichkeit, sich schon vor dem ersten gesprochenen Wort mit seinen Kindern austauschen und in die Gedankenwelt eines Kleinkindes eintauchen zu können.
Oder wie mein Mann es knapp formulierte: hätten wir das schon vor 8 Jahren gekonnt, wäre vieles einfacher gewesen! Ja, mit unseren Töchtern war (und ist) es turbulent aber auch immer sehr schön. Und viel zu oft versuchten sie als Kleinkinder krampfhaft etwas zu erklären und selbst ich als Vollzeitmama konnte nur mit den Schultern zucken, da ich nicht wusste, was sie wollten. Eine frustrierende Angelegenheit.
Ich bin so gerne mit anderen Mamas und ihren Kindern zusammen und unterstütze mit Rat und Tat, vielen Liedern, Singspielen, Kniereiter und in all dies lässt sich die Zwergensprache so wunderbar einbauen und ist nebenbei gelernt. Und macht das Leben mit Kleinkindern leichter, aufregender und harmonischer.
Kurz gesagt: ich bin so dankbar für diese Arbeit, die eigentlich keine Arbeit ist, sondern eine absolute Bereicherung in meinem Leben.