Skip to main content

Graz

Frühlings-Fingerspiel

Fingerspiele sind eine lustige Abwechslung und sind immer mit dabei.

Egal ob an der Supermarktkasse, im Wartezimmer oder bei der Haltestelle: ein Fingerspiel ist im wahrsten Sinne des Wortes immer bei der Hand.

Hier kommt eines, in dem ein Hase, der in dieser Jahreszeit in aller Munde ist, vorkommt.

Der Vogel singt.
Der Hase springt.
Der Hahn kräht.
Der Papa mäht.
Der Käfer brummt.
Die Biene summt. (Hier kann das Kind in der Handfläche gekitzelt werden.)

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/a-oeNRnoRo4

Viel Spaß beim Nachmachen!

Autorin: Karin Ingolitsch-Aigner, Zwergensprache in Graz, Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik

Ostern naht!

An allen Ecken begegnet uns schon der Osterhase und hier haben wir einen Basteltipp dazu für euch!


An einem Pappteller, den ihr halbiert und zusammenklebt könnt ihr Farbe am Nest anbringen. Je nach Alter eignen sich dazu Fingerfarben oder Malbirnen dafür.

Beim Bekleben mit kleinen Akzenten können etwas größere Kinder wieder aktiv werden.

Schon ganz kleine Kinder helfen anschließend beim Befüllen des Nests mit Heu, obenauf ein Osterhase aus Papier (eventuell mit Wackelaugen) hineingesteckt und ein Pfeifenputzer als Henkel (Tucker), schon ist das Osternest fertig.

Welche Babyzeichen passen dazu?
Rot, gelb, blau, grün, gelb, helfen, Hase, Nest, Ei.

Viel Freude an den Babyzeichen beim Basteln!

 

Autorin: Maria Gfrerer, Zwergensprache in Graz, Liezen und Rottenmann, Gebietsleiterin für Kärnten, Steiermark und Burgenland, Cellistin, Musikpädagogin