Brenda SchmudeKursleiterin für die Region Ulm und Alb-Donau-Kreis |
Herzlich willkommen!
|
Kontakt
|
Home-Workshops zur Zwergensprache
|
Neu: Kita-Schulungen
|
Neu: Outdoor-Babykurs
|
Veröffentlichungen & Links
|
Überreg. KITA Seminare und Schulungen
|
O N L I N E - K U R S E: Baden-Württemberg und Saarland
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
9.30-13:00 Uhr | |
Kursnummer: | S220604-0930 | |
Kursort: | Martinskirche, Kirchstraße 17, Bermaringen, 89134 Blaustein | |
Dauer: | 3 Stunden + Pausen | |
Kursgebühr: | 69,00 Euro | |
Hinweis: | Inhalte und Methoden In meinem 3-stündigen Seminar lernen Sie ca. 150 wichtige Zeichen, die Sie direkt in Ihrem individuellen Betreuungsalltag mit den Kindern nutzen können. Sie erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Der Theorieteil erweitert Ihre Fach- und Methodenkompetenz der Teilnehmerinnen und vermittelt wichtige Grundlagen zur Babyzeichensprache. Die praktische Umsetzbarkeit dieser Methode in Ihrem Arbeitsalltag wird angesprochen. Das Seminar wird abwechslungsreich gestaltet durch: - Vortrag und Videoimpressionen - Gruppenarbeiten - praktische Elemente (wie Lieder, Fingerspiele und Geschichten) - einen regen Austausch mit Ihnen Ziele - Erweiterung der fachlichen Kompetenz des Betreuungspersonals - Intensivierung der Bindung zum Kind durch zugewandte Kommunikation - den Kindern Möglichkeiten eines frühen kommunikativen Austausches bieten - Aufmerksamkeit der Bezugspersonen auf das Kind und die kindliche Ausdrucksfähigkeit richten - Konzentrationsfähigkeit des Babys schulen - stressfreie Kommunikation unterstützen: z.B. die Frustration durch Missverständnisse verringern - Ansprechen verschiedener Sinnesmodalitäten, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern (visuelle, motorische, akustische …) | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Kursort: | Ulm | |
Dauer: | 6 Stunden + Pausen | |
Kursgebühr: | auf Anfrage | |
Hinweis: | Inhalte und Methoden In meinem 6-stündigen Seminar lernen Sie über 300 Babyzeichen, die Sie direkt in Ihrem individuellen Betreuungsalltag mit den Kindern nutzen können. Sie erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Der Theorieteil erweitert die Fach- und Methodenkompetenz der TeilnehmerInnen und vermittelt wichtige Grundlagen zur Babyzeichensprache.Im zweiten Teil des Ausbildungstages steht die praktische Umsetzbarkeit dieser Methode im Mittelpunkt. Das Seminar wird abwechslungsreich gestaltet durch: - Vortrag und Videoimpressionen - Gruppen- und Einzelarbeiten - praktische Elemente (wie Lieder, Fingerspiele und Geschichten) - Tanz- und Bewegungsspiele - Literatur und Geschichten - einen regen Austausch mit Ihnen Ziele - Erweiterung der fachlichen Kompetenz des Betreuungspersonals - Intensivierung der Bindung zum Kind durch zugewandte Kommunikation - den Kindern Möglichkeiten eines frühen kommunikativen Austausches bieten - Aufmerksamkeit der Bezugspersonen auf das Kind und die kindliche Ausdrucksfähigkeit richten - Konzentrationsfähigkeit des Babys schulen - stressfreie Kommunikation unterstützen: z.B. die Frustration durch Missverständnisse verringern - Ansprechen verschiedener Sinnesmodalitäten, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern (visuelle, motorische, akustische …) | |
Anmeldung: | bitte per E-Mail E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Kein Termin bisher vorgegeben - bitte mit mir einen passenden Termin vereinbaren! |
Ulm | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Kursort: | Ulm | |
Dauer: | 6 Stunden + Pausen | |
Kursgebühr: | auf Anfrage | |
Hinweis: | Inhalte und Methoden In meinem 6-stündigen Seminar lernen Sie über 300 Babyzeichen, die Sie direkt in Ihrem individuellen Betreuungsalltag mit den Kindern nutzen können. Sie erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Der Theorieteil erweitert die Fach- und Methodenkompetenz der TeilnehmerInnen und vermittelt wichtige Grundlagen zur Babyzeichensprache.Im zweiten Teil des Ausbildungstages steht die praktische Umsetzbarkeit dieser Methode im Mittelpunkt. Das Seminar wird abwechslungsreich gestaltet durch: - Vortrag und Videoimpressionen - Gruppen- und Einzelarbeiten - praktische Elemente (wie Lieder, Fingerspiele und Geschichten) - Tanz- und Bewegungsspiele - Literatur und Geschichten - einen regen Austausch mit Ihnen Ziele - Erweiterung der fachlichen Kompetenz des Betreuungspersonals - Intensivierung der Bindung zum Kind durch zugewandte Kommunikation - den Kindern Möglichkeiten eines frühen kommunikativen Austausches bieten - Aufmerksamkeit der Bezugspersonen auf das Kind und die kindliche Ausdrucksfähigkeit richten - Konzentrationsfähigkeit des Babys schulen - stressfreie Kommunikation unterstützen: z.B. die Frustration durch Missverständnisse verringern - Ansprechen verschiedener Sinnesmodalitäten, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern (visuelle, motorische, akustische …) | |
Anmeldung: | bitte per E-Mail E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Kein Termin bisher vorgegeben - bitte mit mir einen passenden Termin vereinbaren! |
Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Kursort: | Alb-Donau-Kreis | |
Dauer: | 6 Stunden + Pausen | |
Kursgebühr: | auf Anfrage | |
Hinweis: | Inhalte und Methoden In meinem 6-stündigen Seminar lernen Sie über 300 Babyzeichen, die Sie direkt in Ihrem individuellen Betreuungsalltag mit den Kindern nutzen können. Sie erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Der Theorieteil erweitert die Fach- und Methodenkompetenz der TeilnehmerInnen und vermittelt wichtige Grundlagen zur Babyzeichensprache.Im zweiten Teil des Ausbildungstages steht die praktische Umsetzbarkeit dieser Methode im Mittelpunkt. Das Seminar wird abwechslungsreich gestaltet durch: - Vortrag und Videoimpressionen - Gruppen- und Einzelarbeiten - praktische Elemente (wie Lieder, Fingerspiele und Geschichten) - Tanz- und Bewegungsspiele - Literatur und Geschichten - einen regen Austausch mit Ihnen Ziele - Erweiterung der fachlichen Kompetenz des Betreuungspersonals - Intensivierung der Bindung zum Kind durch zugewandte Kommunikation - den Kindern Möglichkeiten eines frühen kommunikativen Austausches bieten - Aufmerksamkeit der Bezugspersonen auf das Kind und die kindliche Ausdrucksfähigkeit richten - Konzentrationsfähigkeit des Babys schulen - stressfreie Kommunikation unterstützen: z.B. die Frustration durch Missverständnisse verringern - Ansprechen verschiedener Sinnesmodalitäten, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern (visuelle, motorische, akustische …) | |
Anmeldung: | bitte per E-Mail E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Kein Termin bisher vorgegeben - bitte mit mir einen passenden Termin vereinbaren! |
Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Kursort: | Alb-Donau-Kreis | |
Dauer: | 6 Stunden + Pausen | |
Kursgebühr: | auf Anfrage | |
Hinweis: | Inhalte und Methoden In meinem 6-stündigen Seminar lernen Sie über 300 Babyzeichen, die Sie direkt in Ihrem individuellen Betreuungsalltag mit den Kindern nutzen können. Sie erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden sowie Hinweise zur praktischen Umsetzung. Der Theorieteil erweitert die Fach- und Methodenkompetenz der TeilnehmerInnen und vermittelt wichtige Grundlagen zur Babyzeichensprache.Im zweiten Teil des Ausbildungstages steht die praktische Umsetzbarkeit dieser Methode im Mittelpunkt. Das Seminar wird abwechslungsreich gestaltet durch: - Vortrag und Videoimpressionen - Gruppen- und Einzelarbeiten - praktische Elemente (wie Lieder, Fingerspiele und Geschichten) - Tanz- und Bewegungsspiele - Literatur und Geschichten - einen regen Austausch mit Ihnen Ziele - Erweiterung der fachlichen Kompetenz des Betreuungspersonals - Intensivierung der Bindung zum Kind durch zugewandte Kommunikation - den Kindern Möglichkeiten eines frühen kommunikativen Austausches bieten - Aufmerksamkeit der Bezugspersonen auf das Kind und die kindliche Ausdrucksfähigkeit richten - Konzentrationsfähigkeit des Babys schulen - stressfreie Kommunikation unterstützen: z.B. die Frustration durch Missverständnisse verringern - Ansprechen verschiedener Sinnesmodalitäten, um ein ganzheitliches Lernen zu fördern (visuelle, motorische, akustische …) | |
Anmeldung: | bitte per E-Mail E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Kein Termin bisher vorgegeben - bitte mit mir einen passenden Termin vereinbaren! |
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr (nicht am 20.04., 04.05., 08.06 + 15.06.2022) | |
Kursnummer: | B220222-0930 | |
Kursort: | Blaustein Wanderparkplatz Blaubeurer Steig Kirchstraße Bermaringen 89134 Blaustein | |
Dauer: | 1 Stunde Babykurs | |
Kursgebühr: | 10,00 € | |
Hinweis: | Wir sind draußen unterwegs auf Wegen, die mit dem Kinderwagen befahren werden können. Die Strecke beträgt ca. 2 - 3 km, je nach Kondition der Teinehmerinnen. Du kannst Dein Kind natürlich auch in einer Trage mitbringen. Bei anschließender Buchung eines Babykurses werden Dir die Kosten für die Schnupperstunde gut geschrieben. | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
Mittwochs, 27.04. - 22.06.2022 09:30-10:30 Uhr (nicht am 4.5., 8.6 + 15.6.2022) | |
Kursnummer: | B220930 | |
Kursort: | Blaustein Wanderparkplatz Blaubeurer Steig Kirchstraße Bermaringen 89134 Blaustein | |
Dauer: | 6 x 1 Stunde Babykurs + 2 x Elterncafe Online + ein kleines Geschenk zum Auswählen + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € | |
Hinweis: | Wir sind draußen unterwegs auf Wegen, die mit dem Kinderwagen befahren werden können. Die Strecke beträgt ca. 2 - 3 km, je nach Kondition der Teinehmerinnen. Du kannst Dein Kind natürlich auch in einer Trage mitbringen. | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
Mittwochs, 29.06.-03.08.2022 09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | B220930 | |
Kursort: | Blaustein Wanderparkplatz Blaubeurer Steig Kirchstraße Bermaringen 89134 Blaustein | |
Dauer: | 6 x 1 Stunde Babykurs + 2 x Elterncafe Online + ein kleines Geschenk zum Auswählen + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € | |
Hinweis: | Wir sind draußen unterwegs auf Wegen, die mit dem Kinderwagen befahren werden können. Die Strecke beträgt ca. 2 - 3 km, je nach Kondition der Teinehmerinnen. Du kannst Dein Kind natürlich auch in einer Trage mitbringen. | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
Mittwoch, 14.09. - 26.10.2022 09:30-10:30 Uhr (nicht am 19.10.) | |
Kursnummer: | B220930 | |
Kursort: | Blaustein Wanderparkplatz Blaubeurer Steig Kirchstraße Bermaringen 89134 Blaustein | |
Dauer: | 6 x 1 Stunde Babykurs + 2 x Elterncafe Online + ein kleines Geschenk zum Auswählen + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 74,00 € | |
Hinweis: | Wir sind draußen unterwegs auf Wegen, die mit dem Kinderwagen befahren werden können. Die Strecke beträgt ca. 2 - 3 km, je nach Kondition der Teinehmerinnen. Du kannst Dein Kind natürlich auch in einer Trage mitbringen. | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Blaustein | ||
---|---|---|
![]() |
Mittwoch, 09.11. - 14.12.2022 09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | B220930 | |
Kursort: | Blaustein Wanderparkplatz Blaubeurer Steig Kirchstraße Bermaringen 89134 Blaustein | |
Dauer: | 6 x 1 Stunde Babykurs + 2 x Elterncafe Online + ein kleines Geschenk zum Auswählen + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 74,00 € | |
Hinweis: | Wir sind draußen unterwegs auf Wegen, die mit dem Kinderwagen befahren werden können. Die Strecke beträgt ca. 2 - 3 km, je nach Kondition der Teinehmerinnen. Du kannst Dein Kind natürlich auch in einer Trage mitbringen. | |
Anmeldung: | über das Formular E-Mail: Brenda.Schmude@babyzeichensprache.com Tel.: 07304 / 40 43 053 Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
20:00-21:00 Uhr | |
Kursnummer: | O220525-2000 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | O220602-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
20:00-21:00 Uhr | |
Kursnummer: | O220623-2000 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | O220705-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | O220926-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
20:00 - 21:00 Uhr | |
Kursnummer: | O221027-2000 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | O221124-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
20:00 - 21:00 Uhr | |
Kursnummer: | O221214-2000 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 10,00 € oder inklusive bei Kurs oder Workshop | |
Hinweis: | Das Elterncafe findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
10:00-11:00 Uhr | |
Kursnummer: | W220524-1000 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 5,80 € | |
Hinweis: | Der Zugangslink für die Veranstaltung wird von der VHS Neu-Ulm versendet. | |
Anmeldung: | über die VHS Neu-Ulm: https://www.vhs-neu-ulm.de/Veranstaltung/cmx62175deab4714.html |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-11:30 Uhr | |
Kursnummer: | O220623-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30-10:30 Uhr | |
Kursnummer: | W220714-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 1 Stunde | |
Kursgebühr: | 13,00 Euro | |
Anmeldung: | über die VHS Alb-Donau-Kreis: |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
19:00-21:00 Uhr | |
Kursnummer: | O220714-1900 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30 – 12:00 Uh | |
Kursnummer: | O220919-1200 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. Donnerstag, 13.10., 19:00 - 21:30 Uhr | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30 – 12:00 Uh | |
Kursnummer: | O220919-1200 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
09:30 - 12:00 Uhr | |
Kursnummer: | O221017-0930 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Ulm, Alb-Donau-Kreis | ||
---|---|---|
![]() |
19:00 - 21:30 Uhr | |
Kursnummer: | O221215-1900 | |
Kursort: | bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafé Online + ein Überraschungspaket nach Hause + individuelle Beratung bei Fragen zur Zwergensprache | |
Kursgebühr: | 69,00 € pro Paar | |
Hinweis: | Der Workshop findet über die Plattform Teamviewer Classroom statt. Ihr erhaltet 1-2 Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink per Mail. | |
Anmeldung: | Hier Anmeldeformular aufrufen |
Home-Workshops | ||
---|---|---|
![]() |
nach Absprache | |
Kursnummer: | W22 | |
Kursort: | Online bei euch zu Hause | |
Dauer: | 2 Stunden Workshop + 2 x Elterncafe Online + ein Überraschungspaket nach Hause | |
Kursgebühr: | 119,00 € pro Paar, jede weitere Person 69,00 € (inkl. weiteres Überraschungspaket) | |
Hinweis: | Home-Workshops finden aktuell nur online statt. Ihr könnt bequem zu Hause bleiben und bekommt an einem Termin Eurer Wahl alle Informationen, um direkt mit den Babyzeichen zu starten. Zusätzlich vermittle ich Euch auf Wunsch alle Zeichen, die Ihr speziell für Euren Familienalltag braucht. Ruft mich einfach an oder schreibt eine Email zur individuellen Terminabsprache. |