Herzlich willkommen!
Ich bin auf die Zwergensprache gestoßen, als mein ältester Sohn anderthalb Jahre alt war und schon angefangen hatte zu sprechen.
Zu spät für Babyzeichen? Ganz sicher nicht!
Der Vorteil war, dass Samu die Zeichen sofort angenommen und umgesetzt hat, sofern sie für ihn von Interesse waren.
So konnten wir uns über Fahrräder und Flugzeuge unterhalten, obwohl diese Worte noch zu schwer für ihn waren.
Auch mit drei Jahren hat Samu durch seinen jüngeren Bruder Mika sehr viel Spaß an Babyzeichen, will ständig neue Zeichen gezeigt bekommen und erklärt auch gerne mal der Oma, wie ein Zeichen geht.
Das ist natürlich auch ein sehr gutes Training für seine Fingermotorik.
Mika hingegen hat sich ewig Zeit gelassen mit seinen ersten Zeichen. Erst mit über einem Jahr hat er endlich mal selbst erkennbare Zeichen gemacht.
Begonnen hat er mit einem super wichtigen Zeichen, nämlich...- Esel!
Klingt lustig, aber er wollte dann immer ein bestimmtes Buch lesen, in dem ein Esel abgebildet ist.
Inzwischen macht er verschiedene Zeichen, was zeigt, dass man nie aufgeben sollte, auch wenn das Baby selbst lange keine Zeichen macht.
Denn ich bin mir sicher, dass Mika mich viel besser verstanden hat, wenn ich meine Worte mit Zeichen begleitet habe.
Da mich das Thema so fasziniert und ich anderen auch so schöne Erfahrung ermöglichen möchte, habe ich beschlossen, Kursleiterin zu werden.
Wenn ihr euch auch für die Zwergensprache begeistern könnt, würde ich euch gerne in einem meiner Kurse oder Workshops begrüßen dürfen!
Ich versuche auch gerne, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, also sprecht mich einfach darauf an. |