Hallo an alle Zwergensprache-Interessierte in Südtirol!
Bereits seit meiner Studienzeit (Psychologie in Padua) faszinierten mich Gebärdensprache und Kommunikation anhand von Gesten und Zeichen.
Die Grundausbildung in Gebärdensprache war für mich in Bozen noch machbar, Zusatzausbildungen damals mit der Ankunft meiner beiden Söhne (2009 und 2011) nicht mehr denkbar.
Von der Babyzeichen Zwergensprache habe ich leider erst viel später erfahren, aber mich dafür umso schneller begeistern lassen.
Ich finde die Tatsache, den Allerkleinsten die Möglichkeit bieten zu können, sich ohne Worte auszudrücken, und gleichzeitig uns Müttern/Eltern/Erwachsenen die Chance zu eröffnen, deren Wünsche, Gedanken und Gefühle anhand von meist intuitiven Gesten und einfachen Handzeichen interpretieren zu können, äußerst spannend.
Gerade auch in meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin und Integrationsbegleiterin, weiß ich um die hilfreiche Brücke von Mimik und Gestik in der Kommunikation mit „anderssprachigen“ Menschen Bescheid, sei dies bei Menschen mit Migrationshintergrund, sei dies bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern in unserem Land, sei dies auch bei Kindern, die in ihrer Entwicklung eben etwas „anders“ vorankommen (Down-Syndrom, Autismus etc.).
Miteinander sprechen, lachen, singen und Spaß haben - und dies alles in Begleitung unserer Babyzeichensprache - finde ich einfach genial!
Hoffentlich habt auch ihr Lust es auszuprobieren! |