Als gelernte Logopädin hat mich schon immer das Thema Sprache und Sprachentwicklung von Kindern interessiert. Während der Elternzeit habe ich mit meinem Sohn an einem Zwergensprachekurs teilgenommen und war begeistert.
Zwergensprache macht es auch den Kleinsten möglich, Gefühle und Bedürfnisse mitzuteilen, für die ihnen noch die Worte fehlen.
Mittels entwicklungsgerechter Handzeichen können sie sich schon verständlich machen. Das macht sowohl Babys als auch Eltern zufriedener und glücklicher.
Die erste Gebärde, die mein Sohn nutzte, war das Zeichen für „mehr“ - „mehr“ Milch, „mehr“ singen, „mehr“, „mehr“, „mehr“ er war gar nicht mehr zu stoppen..
Aber er teilte mir auch so vieles anderes mit, was er sah oder was ihn beschäftigte. Eine neue Welt eröffnete sich mir - seine Welt.
Bedenken, dass er ja durch die Babyzeichen gar nicht „richtig“ sprechen lernt, waren schnell beiseite gelegt. Jetzt ging es ja eigentlich schon so richtig los mit dem Austausch. Und die ersten Worte kamen trotzdem (oder gerade erst recht) ganz zeitgemäß.
In einem Kurs lernst Du Babyzeichen anzuwenden und wie Du sie eurem Kind beibringen kannst. Du lernst andere Eltern kennen, spielst, singst, hast Spaß mit eurem Kind und kannst Erfahrungen austauschen.
Gerne biete ich auch Kurse für bestehende Krabbelgruppen an.
Bei Fragen und Wünschen melde Dich gerne unverbindlich.
Deine Melanie |