Melanie Hodapp

Kursleiterin für die Region Karlsruhe

Herzlich willkommen!
Als gelernte Logopädin hat mich schon immer das Thema Sprache und Sprachentwicklung von Kindern interessiert. Während der Elternzeit habe ich mit meinem Sohn an einem Zwergensprachekurs teilgenommen und war begeistert.

Zwergensprache macht es auch den Kleinsten möglich, Gefühle und Bedürfnisse mitzuteilen, für die ihnen noch die Worte fehlen. Mittels entwicklungsgerechter Handzeichen können sie sich schon verständlich machen. Das macht sowohl Babys als auch Eltern zufriedener und glücklicher.

Die erste Gebärde, die mein Sohn nutzte, war das Zeichen für „mehr“ - „mehr“ Milch, „mehr“ singen, „mehr“, „mehr“, „mehr“ er war gar nicht mehr zu stoppen.. Aber er teilte mir auch so vieles anderes mit, was er sah oder was ihn beschäftigte. Eine neue Welt eröffnete sich mir - seine Welt.

Bedenken, dass er ja durch die Babyzeichen gar nicht „richtig“ sprechen lernt, waren schnell beiseite gelegt. Jetzt ging es ja eigentlich schon so richtig los mit dem Austausch. Und die ersten Worte kamen trotzdem (oder gerade erst recht) ganz zeitgemäß.

In einem Kurs lernst Du Babyzeichen anzuwenden und wie Du sie eurem Kind beibringen kannst. Du lernst andere Eltern kennen, spielst, singst, hast Spaß mit eurem Kind und kannst Erfahrungen austauschen.

Gerne biete ich auch Kurse für bestehende Krabbelgruppen an.

Bei Fragen und Wünschen melde Dich gerne unverbindlich.

Deine Melanie


     
Melanie Hodapp
Melanie Hodapp


Kontakt
Zwergensprache
Melanie Hodapp
76287 Rheinstetten
Tel.: +49 157 89080770
E-Mail: Melanie.Hodapp@babyzeichensprache.com

Workshops zur Dunstan Babysprache
Workshops zur Dunstan Babysprache
Für Schwangere oder Eltern mit Babys
unter 4 Monaten biete ich auch
Workshops zur Dunstan Babysprache an.
Termine und Kursorte
finden Sie unten auf meiner Seite.
Interessiert?
Rufen Sie mich einfach unverbindlich an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Weitere Angebote und Hinweise
Dunstan Kursinformation
Dieser Workshop ist vorrangig für Eltern im letzten Schwangerschaftsdrittel und Eltern mit Baby im Alter von bis zu 12 Wochen.
In diesem Kurs lernst Du die Bedeutung des Weinens Deines Neugeborenen und damit einhergehend seine Bedürfnisse zu verstehen.
Anhand angeborener, universeller Reflexlaute können Grundbedürfnisse wie Hunger, Müdigkeit, Bäuerchen machen, Bauchweh und Unwohlsein verstanden werden.
Diese Laute wirst Du während des Kurses hören und unterscheiden lernen.
So wirst Du wissen, was Dein Baby gerade braucht und häufig bereits reagieren können bevor es weint.
Eltern berichten von weniger Bauchweh, Still- und Schlafproblemen, mehr Sicherheit im Umgang mit dem Baby und einem entspannteren Tagesablauf.
Idealerweise besuchst Du den Workshop vor der Geburt.
Du kannst Dein Baby aber auch nach der Geburt in den Kurs mitbringen.

Überreg. KITA Seminare und Schulungen
Überregionale KITA Seminare und Schulungen
Wir kooperieren hinsichtlich ErzieherInnen-Schulungen sowie der Aus- und Weiterbildung von z.B. Tagesmüttern oder Sprachförderkräften auch mit verschiedenen regionalen und überregionalen Bildungsträgern.
Aktuelle Kursangebote finden Sie unter: zwergensprache.com/kita-termine.php

O N L I N E - K U R S E: Baden-Württemberg und Saarland
Hier finden Sie eine Übersicht
über KursleiterInnen und ihre aktuellen Online Kursangebote in
Baden-Württemberg und Saarland

B A B Y K U R S E

W O R K S H O P S