Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Kassel

Liebe Eltern und die, die es noch werden wollen, liebe Väter,
vielleicht ist es der Wunsch, das eigene Kind zu verstehen oder was in ihm vorgeht.
Vielleicht ist es der Wunsch (oft gerade für die Papas unter uns) nach einen „greifbaren“ Bezug zu den Kleinen, solange sie noch nicht sprechen können.
Wie dem auch sei, ich glaube, es gibt einen Grund, warum die Zwergensprache in Euer Leben getreten ist.
Ich bin Markus Ritter – Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, Eltern und artgerecht(R) Coach, Ingenieur aber vor allem Vater von zwei wundervollen Kindern. Die Rolle des Vaters habe ich gesucht und gefunden. :-)
Ich sehe in der Zwergensprache die Möglichkeit, die Grundsteine einer soliden und gut funktionierenden Kommunikation zu legen. Zwergensprache gibt unseren Babys die Möglichkeit, seine Bedürfnisse auszudrücken und mit uns zu „reden“ bevor es sprechen kann. Wir treten sowohl bewusst, als auch unbewusst miteinander in Kontakt. 60 Prozent der Kommunikation findet non-verbal, durch Gesten, Blicke und Körperhaltung statt. Und genau hier möchte ich mit Babyzeichen so früh wie möglich mit einer bewussten Kommunikation mit unseren Kindern einsteigen. Diese wunderbare Möglichkeit möchte ich gern mit Euch teilen. Denn wie heißt es so schön: Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn wir es teilen.
Ich lade vor allem die Väter ein, an meinen Workshops oder Kursen teilzunehmen. Wenn wir verstehen, welche Bedürfnisse unser Kind hat und ich sie ihm erfüllen kann, ist es uns möglich schon wesentlich früher eine starke Beziehung zueinander aufbauen.
Aktuelle Kurstermine und weitere Informationen findet Ihr unter www.ife-kassel.de
Ich freue mich, Euch kennenzulernen und begleiten zu dürfen.
Bis bald,
Markus
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Leipzig

H e r z l i c h ~W i l l k o m m e n !
Ich freue mich total, dass Du hier gelandet bist. Wahrscheinlich bist du vorfreudig darauf zu erfahren, was Babyzeichensprache eigentlich ist und wie Du und Dein Kleines davon profitieren könnt. So ging es mir jedenfalls, als ich zum ersten Mal auf die Zwergensprache stieß. Dein Kind zu verstehen, an den Gedanken teilhaben zu können schon bevor es richtig sprechen kann, ist total faszinierend. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, diese freudebringende Art und Weise der Kommunikation an andere Eltern und andere Interessenten weiterzugeben.
In den Kursen lernt ihr mit euren Kindern die neuen Zeichen in Verbindung mit einfachen Liedern und Bewegung. Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Obendrein ist es ein ausgezeichneter Rahmen für einen lockeren Austausch zwischen uns Eltern über unsere täglichen Freuden, Herausforderungen und Erfahrungen als Eltern und eventuell könnt Ihr den ein oder anderen Aha-Moment mitnehmen.
Wenn Du dein Baby noch besser verstehen willst und Ihr sowieso Freude an Musik und Bewegung habt, dann lass Dich doch einfach auf was Neues ein. Du und Dein Baby seid herzlich eingeladen an einem meiner Zwergensprache-Kurse teilzunehmen.
Empfehlenswert ist die Zwergensprache auch bei Kindern, die einen erschwerten Start in die gesprochene Sprache haben - zum Beispiel Kinder mit Down Syndrom, mit Lippen-/Kiefer-/Gaumenspalte, mit Migrationshintergrund oder mehrsprachig aufwachsende Kinder. Babyzeichensprache unterstützt die Kommunikation ungemein, macht gleichzeitig sehr viel Spaß und kann das Selbstbewusstsein steigern.
Ich freue mich sehr darauf, Dir und Deinem Zwerg die Babyzeichen spielerisch beizubringen.
Bei Interesse oder weiteren Fragen melde Dich gerne per E-Mail bei mir!
Bis bald,
Martha Schaffran
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Erzieherin, BBC Elterncoach, Zwergensprache Kursleiterin
Kursleiterin München

Willkommen in meiner bunten Welt der Babyzeichen!
Hallo, ich bin Michaela – oder einfach Michi, wie mich meine Freunde nennen! Ich bin 33 Jahre jung und lebe mit meinem Mann und unseren beiden kleinen Wirbelwinden im schönen Münchner Süden.
Als Erzieherin in einer Schule für Kinder mit Körperbehinderungen habe ich in den letzten 12 Jahren die faszinierende Welt der Gebärden entdeckt. Es ist einfach unglaublich, wie gezielt Kinder mit ihren Händen kommunizieren können!
Im Jahr 2022, während meiner Elternzeit mit meiner Tochter, habe ich die Ausbildung zum BBC-Elterncoach gemacht. Dabei stieß ich immer wieder auf die Zwergensprache. Neugierig wie ich bin, habe ich ein paar Gebärden ausprobiert und war sofort begeistert! Zwei Jahre später, in der Elternzeit mit meinem Sohn, dachte ich mir: „Jetzt mache ich es richtig!“ Also habe ich die Ausbildung zur Kursleiterin für Zwergensprache absolviert.
Jetzt dürfen meine beiden kleinen Sprachgenies zu Hause in allen möglichen (und manchmal auch unmöglichen) Situationen mit ihren Händen „reden“. Und ich kann euch sagen: Es ist ein riesiger Spaß!
Dieses wunderbare Gefühl der Verständigung möchte ich mit euch teilen. Deshalb lade ich euch herzlich ein, an einem meiner Kurse oder Workshops teilzunehmen! Gemeinsam werden wir spielerisch die Welt der Babyzeichen erkunden und ich zeige euch, wie ihr euren Alltag mit diesen tollen Zeichen erleichtern könnt.
Lasst uns zusammen die Hände sprechen lassen – ich freue mich auf euch!
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin der ayurvedischen Baby- & Kindermassage,
Tagesmutter/Babysitterin
Kursleiterin Köln

Hallihallo und herzlich willkommen!
Schön, dass Sie sich für die Zwergensprache an meinem Standort Köln interessieren.
Seit August 2007 bin ich selbst Mutter und hatte in meinem eigenen Sohn Jethro eine dankbare „Testperson“ gefunden. Jethro wächst 2-sprachig (deutsch/türkisch) auf. Man kann sich den Stolz nicht vorstellen, der einen erfüllt, wenn das Kind, trotz für uns Erwachsene störender Nebengeräusche, das Erlernte zeigt. So hat z. B. Jethro bei laufendem Radio und aktiver Dunstabzugshaube in der Küche den Vogelgesang wahrgenommen und das Zeichen für „Vogel“ gemacht.
Oder andere Situationen: Beim Zubettgehen hat Mama den Schnuller vergessen, und Jethro hat auffordernd mit dem Schnullerzeichen Mama daran erinnert. Da seine Tante grundsätzlich zum Essen das Lätzchen vergessen hatte, erinnerte Jethro auch hier mit dem Zeichen für Lätzchen daran. In einer Situation ging mir besonders das Herz auf: Ich fragte Jethro: „Wo ist denn Deine Wasserflasche?“ und benutzte die Zeichen „Wo“ und „Wasser“ dabei. Wir suchten beide nach seiner Wasserflasche. Nach langem Hin und Her hat Mama diese als Erste gefunden und zeigte sie stolz Jethro mit den Worten: „Ich hab sie – hurra!“ Und Jethro strahlte und lobte mich mit dem passenden Zeichen dazu.
Die Zwergensprache hat mich total überzeugt, und ich bin so dankbar, dass ich diese Art der Kommunikation mit meinem Kind erfahren und erleben durfte. Es war immer wieder spannend und aufregend, was mein Kind mir alles mitzuteilen hatte. Und es machte mich glücklich, wie zufrieden Jethro strahlte, wenn er verstanden wurde.
Ich habe den großen Wunsch, dass alle Eltern ihren Kindern diese Möglichkeit der frühzeitigen Kommunikation bieten können. Somit bin ich Kursleiterin geworden.
Habe ich Sie neugierig auf „noch mehr“ gemacht? Wenn ja, würde ich mich sehr darüber freuen! Wann darf ich Ihnen helfen, die Welt Ihres Kindes aktiv mit ihm zu entdecken und zu teilen, bevor es reden kann?
Liebe Grüße
Monika Reichert
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Staatlich anerkannte Erzieherin
Kursleiterin Achern, Bühl

„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“
(Wilhelm von Humboldt)
Dieses Zitat hat mich bereits in den letzten Jahren meiner Arbeit als Erzieherin begleitet. Bei der Sprache geht es für mich sowohl um das gesprochene Wort, als auch um die Art, sich ausdrücken zu können. Wie verständigt ihr euch beispielsweise im Urlaub, wenn ihr die Sprache nicht beherrscht? Oftmals reichen uns doch ein bis zwei Zeichen, um zu wissen, um was es geht.
Wenn ich nun mein Kind verstehen möchte und auch mein Kind mir etwas sagen möchte, braucht es erst einmal etwas anderes, als nur die verbale Sprache. Denn bis die Dinge nicht nur mit „Da“ bezeichnet werden, heißt es für uns Eltern, Rätsel raten, was mein Kind nun meint.
So erlebte ich es auch bei meiner nun einjährigen Tochter. Sie hat alles mit „Da“ bezeichnet, aber dieses „Da“ richtig zu deuten, war wohl oftmals doch das Falsche. Natürlich führte dies bei ihr zu einer tränenreichen Reaktion und sie war sichtlich frustriert.
Im Alter von 10 Monaten haben wir dann mit Babyzeichen angefangen. Schnell wurden die ersten Situationen entspannter. Unsere Tochter konnte uns mit einfachen Zeichen zeigen, was sie möchte. Wir als Eltern freuten uns und waren stolz zu sehen, wie gut sie es umsetzen konnte. Verstehen und verstanden werden, das möchte doch jeder!
Gerne möchte ich auch euch ermöglichen, schon vor der verbalen Sprache einen Weg zu finden, euer Kind besser verstehen zu können und nicht nur die Grundbedürfnisse herauszulesen.
Bei Fragen oder Wünschen könnt ihr mich gerne unverbindlich kontaktieren!
Ich freue mich auf euch und eure Zwerge,
Eure Nadine
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Hannover

Herzlich willkommen bei der Zwergensprache in Hannover.
Einander zu verstehen, das ist eine große Kunst. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich leichter mit Ihrem Baby verständigen noch bevor es sprechen kann.
Würde es Ihnen gefallen Einblicke in die Welt Ihres Babys zu bekommen?
Es könnte Ihnen mit Handzeichen zeigen was es bewegt, was ihm gefällt, was es braucht, vielleicht sogar was es geträumt hat.
Mich fasziniert diese Vorstellung und ich finde es wunderbar, dass Babyzeichen dies auf einfache Weise ermöglichen.
Gerne möchte ich Sie für die Babyzeichen begeistern und Ihnen diese wunderbare, zusätzliche Möglichkeit der frühen Kommunikation näher bringen. Denn sie hilft nicht nur den Babys bei der Entwicklung eines starken Selbstwertgefühls, sondern bereitet auch uns Eltern unglaublich viel Freude, weil wir uns noch stärker mit unseren Kleinsten verbunden fühlen.
Spielerisch lernen Sie in den Baby-Kursen die Zeichen und verbringen eine freudige Zeit mit Ihrem Kind beim Singen einfacher Lieder, bei Fingerspielen, Kniereitern und lustigen Kreistänzen.
In den Workshops bekommen interessierte Erwachsene einen Einblick in die Babyzeichensprache und lernen eine Auswahl an Babyzeichen.
Ich freue mich darauf, Sie in den Babykursen und Workshops begrüßen zu dürfen und Ihnen diese faszinierende Möglichkeit der Kommunikation an die Hand zu geben.
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin
Kursleiterin

Um zu lernen uns zu verstehen, müssen wir zuerst einmal lernen uns zu verständigen. (Sprachheld)
Mein Name ist Sandra Hatz und ich arbeite seit 2012 als Kinderpflegerin in einer Kinderkrippe mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren zusammen. Wie wichtig dieses Zitat ist, wurde mir in den letzten Jahren meiner Arbeit immer mehr bewusst und dadurch habe ich mich immer öfters mit der Zwergensprache auseinander gesetzt. Im November 2023 habe ich dann die Ausbildung zur Kursleiterin gemacht.
Hier ein kleines Beispiel warum mich die Zwergensprache so interessiert: Stellt dir vor, du kommst in ein fremdes Land und du musst dich irgendwie verständigen. Wie machst du das? Genau, mit deiner Gestik und Mimik. Und genau so geht es deinem Kind, wenn es auf die Welt kommt oder eventuell in die Kita geht und dein Kind kann noch nicht sprechen. Dein Kind wird sich mit Lauten, Gestik, Mimik und mit Zeichen bemerkbar machen.
Gerne möchte ich dir ermöglichen, schon vor der verbalen Sprache einen Weg zu finden, dein Kind durch die Zwergensprache besser verstehen zu können. Die Freude und das Strahlen deines Kindes endlich verstanden zu werden wird unbezahlbar sein und viele einfacher machen.
Bei Fragen oder Wünsche kannst du mich gerne unverbindlich kontaktieren.
Ich freue mich, dich bald in meinem Kurs zu sehen.
Sonnige Grüße und bis bald
Sandra :-)
https://www.instagram.com/zwergensprache_sandra_gaggenau/
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Gebietsleiterin für Bayern
Kursleiterin Garching, Ismaning, München

Hallo, mein Name ist Sandra und ich bin gelernte Kinderkrankenschwester.
Mein Beruf ist für mich eine Berufung, denn ich liebe den Kontakt und die Kommunikation mit Kindern. Überwiegend habe ich mit Frühgeborenen und Babys gearbeitet und somit war das Beobachten der Gesten der kleinen Menschen eines der wichtigsten Aufgabengebiete bei meiner Tätigkeit. Durch Mimik und Gestik habe ich Tag für Tag versucht, die aktuellen Bedürfnisse, Gefühle und Probleme der Babys zu erkennen und liebevoll darauf zu reagieren.
Vor Jahren schon hat meine liebe Cousine (mittlerweile lange Zeit auch selbst Kursleiterin) mit ihrer Tochter einen Zwergensprache Babykurs besucht und ich war total begeistert, wie gut man sich mit der kleinen Dame und vor allem später mit ihrem jüngeren Bruder unterhalten konnte! Es machte total Spaß, mit den kleinen Mäusen über den Tag zu plaudern oder zu erkennen, welche winzigen Details sie in Büchern oder bei Spaziergängen in der Natur erkennen und auch gleich zuordnen können! Damals stand für mich fest, wenn ich mal ein Baby bekomme, dann besuchen wir einen Zwergensprache Babykurs, denn diese Begeisterung und Freude will ich weder meinem Kind noch mir vorenthalten!
Nun bin ich Mama und Henriette und ich haben einen tollen Kurs besucht und sind beide begeisterte Zwergensprache Fans! Ihre großen Schwestern (8 und 9 Jahre) sind auch mit voller Begeisterung dabei und manchmal lernt Henriette von ihnen und manchmal lernen sie von ihr! Wir beide sind allerdings so neugierig, dass wir gerne noch mehr möchten und deshalb habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur Zwergensprache Kursleiterin zu machen.
Ich würde mich sehr freuen, mit euch die Freude und Begeisterung bei der Kommunikation mit unseren Kindern zu teilen und mit Spiel und Spaß eine neue Welt zu entdecken!
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Ortenaukreis

Das Baby quengelt und du weißt mal wieder nicht, was es jetzt gerade braucht. Wie oft wünscht man sich als Elternteil, dass es einfach sagt, was es will? Sprechen kann das Baby noch nicht... ABER mit den Händen reden...DAS geht schon ganz gut!
Hallo und herzlich willkommen,
ich bin Simone und freue mich, dass du dich für die Zwergensprache interessierst. Ich bin Mama von zwei Kindern und konnte mich als Teilnehmerin eines Kurses selbst von der positiven Wirkung auf unseren Alltag von der Zeichensprache überzeugen.
Nun biete ich selbst Kurse an und freue mich, dir einen Einblick in die Gedankenwelt deines Kindes zu ermöglichen. Dadurch wird der Alltag ruhiger und der Nachwuchs ist nicht so schnell frustriert, weil es sich mitteilen will, aber wie so oft nicht richtig verstanden wird. Spielerisch lernen die Kinder, ihre Hände einzusetzen und mit ihnen zu "reden".
In den Kursen geht es vor allem darum Spaß zu haben und tolle Momente mit deinem Kind zu erleben. Hier kannst du dich beim Singen, Tanzen und Spielen rundum wohlfühlen, neue Eltern und Kinder kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Ich freue mich, dich und dein Kind bald in meinem Kurs begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit unverbindlich bei mir melden.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und schicke liebe Grüße,
Simone
https://www.instagram.com/zwergenspracheortenau/
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Landkreis Böblingen

Liebe Eltern, Pädagogen und Interessierte aus Böblingen und Umgebung, herzlich willkommen auf meiner Website.
Sich verstehen im Handumdrehen
Babyzeichensprache bedeutet zusammengefasst „Kommunikation mit den Händen“. Das heißt, bevor Kleinkinder die Lautsprache beherrschen, können sie sich durch gezielte Handzeichen mit den Erwachsenen verständigen.
Ich selbst praktiziere als Erzieherin jahrelang die Babyzeichensprache und sehe sie als eine wertvolle pädagogische Methode, um die Kinder in ihrer Entwicklung abzuholen. Denn sie erweitern dadurch ihre Kognition, schulen ihren Feinmotorik und erfahren mehr Selbstwirksamkeit. Die Kinder teilen dadurch nicht nur ihre Grundbedürfnisse mit, sondern begeben sich auch in den Dialog über alltägliche Geschehnisse. Besonders spannend sind dann die Momente, wenn die Kinder Freude und Stolz zum Ausdruck bringen, weil sie verstanden werden. Es ist eine Reise, die sich auf jeden Fall lohnt.
Falls Sie sich auch auf die Reise der Babyzeichensprache begeben möchten, melden Sie sich gerne in einem der unteren Kurstermine an.
Wenn für Sie kein passendes Datum dabei ist, dann melden Sie sich gerne persönlich bei mir. 😊
Ihre Kursleiterin Sinem Korkmaz
Sevgili Ebeveynler, Eğitimciler ve Böblingen ve Çevresinden İlgi Duyanlar, web siteme hoş geldiniz.
„Işaret dili kullanarak anında anlaşmak“
Bebek işaret dili, kısaca "ellerle iletişim" anlamına gelir. Yani, küçük çocuklar konuşma diline hakim olmadan önce, belirli el işaretleriyle yetişkinlerle iletişim kurabilirler.
Ben de bir eğitimci olarak yıllardır bebek işaret dilini uyguluyorum ve çocukların gelişimlerini desteklemek için değerli bir pedagojik yöntem olarak görüyorum. Çünkü bu sayede çocuklar bilişsel yeteneklerini geliştirir, ince motor becerilerini geliştirir ve daha fazla özyeterlilik kazanırlar. Çocuklar bu sayede sadece temel ihtiyaçlarını ifade etmekle kalmaz, aynı zamanda günlük olaylar hakkında da diyaloğa girerler. Çocukların anlaşıldıkları için mutluluk ve gurur duydukları anlar özellikle heyecan vericidir. Bu, kesinlikle değerli bir yolculuk.
Eğer siz de bebek işaret dili yolculuğuna çıkmak isterseniz, aşağıdaki kurs tarihlerinden birine kaydolabilirsiniz. Sizin için uygun bir tarih yoksa, lütfen benimle kişisel olarak iletişime geçin. 😊
Kurs Eğitmeniniz
Sinem Korkmaz
https://www.instagram.com/sinemkorkmaz.bb
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Rhein-Hunsrück-Kreis

Hallo! Schön, dass du da bist!
Schön, dass du dich für das Thema Babyzeichen und/oder die Dunstan Babylaute interessierst und auf meiner Seite gelandet bist!
Ich bin Stefanie Boos, Mama dreier wundervoller Kinder (3, 8 und 10), Inklusions- und Sozialpädagogin, Referentin und MamaCoach. Meine großer Leidenschaft sind die Themen Bindung und frühkindliche Kommunikation, sowie Sprache, Musik und Kreativität.
Als ich 2014 zunächst in Eigenregie mit den Babyzeichen begann, war mir noch nicht klar, was für ein Schatz die Gebärden in der Nutzung mit Babys und Kleinkindern bergen. Als mein Sohn dann nach kurzer Zeit die ersten Zeichen nachahmte und benutzte, war ich hin und weg und entschloss mich, 2015 selbst Kursleiterin zu werden. Dieses Glück und diese wundervollen Momente sollten auch andere Eltern erleben.
Es ist faszinierend und unbeschreiblich schön, „lesen“ und sehen zu können, was in so einem kleinen Kopf vorgeht und dass neben „MEHR“ und „ESSEN“ noch ganz andere Zeichen und Mitteilungen von großer Bedeutung für die Kleinen sein können (bei uns schon früh:„HORCH“, ein „FLUGZEUG“).
Die Zwergensprache gibt Kindern spielerisch eine Möglichkeit sich durch einfache, entwicklungsgerechte Handzeichen mitzuteilen. Sie ermöglicht den Kleinsten, Gefühle oder Bedürfnisse zu kommunizieren, für die Ihnen noch buchstäblich die Worte fehlen – und das schont die Nerven und macht sowohl Babys als auch Eltern glücklicher und zufriedener.
Für uns Eltern eröffnen sich damit neue Chancen, die Persönlichkeit unseres Kindes noch viel früher entdecken und fördern zu können.
Doch Kommunikation startet noch viel früher. Jeder Mensch möchte sich – von Anfang an – mitteilen. Schon im Mutterleib oder eben von Tag 1 im Leben (→ Dunstan Babylaute!).
Wenn du nun auch oder schon längst:
- neugierig bist und mehr erfahren möchtest,
- dein Kind spielerisch verstehen und begleiten möchtest, noch bevor es sich verbal äußert oder einfach
- Lust auf eine unterhaltsame Runde voller Spaß, Spiel und Musik mit anderen Mamas und Papas und deren Kindern hast
dann melde dich bei mir und/oder nimm gerne an einer kostenlosen „Schnupperstunde“ teil.
Auf Anfrage organisiere ich auch gerne individuelle Babykurse und natürlich Workshops, oder komme zu bestehenden Krabbel- oder Spielgruppen, Stilltreffen oder Rückbildungskursen – auch auf Wunsch zu dir nach Hause.
Bei Fragen und Wünschen kontaktiere mich gerne unverbindlich. Ich freue mich dich und deinen Nachwuchs kennenzulernen!
Bis ganz bald,
deine Steffi
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Erzieherin, Entwicklungstherapeutin nach PäPKi, PEKiP-Kursleiterin, Babymassage-Kursleiterin, Trageberaterin, Still-/Formulaberaterin, BabyShiatsu-Entwicklungsbegleiterin, Dunstan Babysprache-Kursleiterin
Kursleiterin Mannheim

Die Zwergensprache ist eine wunderbare Möglichkeit der gemeinsamen Kommunikation mit deinem Baby. Die Babyzeichen (Kommunikation mit den Händen) helfen deinem Baby und dir, noch bevor es sprechen kann, euch gegenseitig besser ausdrücken und verstehen zu können. Sie unterstützen dein Kind dabei, seine Bedürfnisse ausdrücken, seine Gedanken und das was es gerade beschäftigt, mitzuteilen und sich somit besser verständigen zu können. Dies stärkt sein Selbstvertrauen. Dir als Bezugsperson fällt es leichter, dein Baby zu verstehen, es vereinfacht euren Alltag und seine kindliche Entwicklung wird unterstützt. Das kommunikative Miteinander macht Spaß und Freude und stärkt eure Bindung.
Gesten und Gebärden, die wir in den Kursen spielerisch und kindgerecht beim Singen, Tanzen und Spielen gemeinsam erlernen, bilden dann eine Brücke auf eurem gemeinsamen Weg zu den ersten Worten.
Ich würde mich freuen, dein Baby und dich auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.
Für weitere Infos, bei Fragen oder für Anmeldungen könnt ihr mir gerne schreiben oder mich anrufen.
https://www.instagram.com/wichtelhaeuschen
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Zwergensprache-Kursleiterin für Babykurse – und Workshops Zwergensprache-Fortgeschrittenen-Kursleiterin für KiTa-Seminare und Themenstunden Dunstan Baby Language-Kursleiterin
Kursleiterin Landkreise Osnabrück und Vechta

Hallo liebe Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Erzieher*innen, Hebammen und alle Interessierten,
ich heiße Stefanie Kröger, bin verheiratet, habe vier Kinder und wohne in Hunteburg.
Im Jahr 2016 wurde ich auf die Zwergensprache aufmerksam und bin nach anfänglicher Skepsis mehr als begeistert, wie sich die kleinen Mäuse noch weit bevor sie reden können, bereits mitteilen können. Die ganze Familie empfindet die Zwergensprache als große Bereicherung im Alltag und sie ist ein fester Bestandteil des Familienlebens geworden.
Mit der Geburt unseres vierten Kindes im Frühjahr 2020 wollte ich mich beruflich neu orientieren und freue mich darauf, meine eigene Begeisterung in Babykursen und Workshops an Sie und Ihre Kinder weitergeben zu können.
Für Schwangere, Eltern mit Babys unter vier Monaten, Hebammen und allen, die mit Säuglingen arbeiten, biete ich Workshops zur Dunstan Babysprache an.
Kurstermine und -orte finden Sie unten auf meiner Seite.
Auch zertifizierte Fachseminare zur Zwergensprache für Tagesmütter und Erzieher sind nach Absprache möglich.
Rufen Sie mich gerne unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
https://instagram.com/bzs_dbl_steffi
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen

Herzlich willkommen auf meiner Zwergensprache-Seite!
Mein Sohn ist gerade 15 Monate alt, als er mir aufgeregt im Garten entgegengelaufen kommt. Er schlägt sich immer wieder mit der Faust auf die Brust (das Zeichen für Angst). Ich frage: „Du hast Angst? Was ist los?“ Er sagt: „ Da!“ und zeigt das Zeichen für „Biene“. Ahh, die erste Hummel des Frühlings hat ihn so in Aufregung versetzt. Hätte ich ihn auch ohne Babyzeichen verstanden? Hoffentlich! Aber mit Babyzeichen war es sicher einfacher! Diese wundervolle Erfahrung babyleichter Kommunikation mithilfe der einfachen Zwergensprache-Gesten möchte ich gern an andere Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen weitergeben! Denn die Babyzeichen erleichtern nicht nur den Alltag, sie bereichern ihn auch ungemein. Man erfährt deutlich früher, was für erstaunliche Dinge in diesen kleinen Köpfchen so vor sich gehen und erspart sich ganz nebenbei noch den einen oder anderen Wutanfall.
Mein Name ist Stefanie Meisel und seit unsere 2011 geborene Tochter 7 Monate alt ist, praktizieren wir Babyzeichen. Inzwischen und mit wachsender Begeisterung auch die Geschwister untereinander.
In meinen Kursen singen, spielen, tanzen, basteln und lernen wir gemeinsam, natürlich kommt auch der Austausch untereinander nicht zu kurz. Mitmachen kann jede/r, einzige Voraussetzung ist ein Kind im Alter von 6 bis 24 Monaten.
Also kommen Sie, machen Sie mit und staunen Sie, was so ein Knirps alles schon mitteilen kann und will.
Ich freue mich auf Sie!
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Staatlich anerkannte Erzieherin mit den Zusatzqualifikationen Kneipp - Gesundheit für Kinder und Begleitung für unterstützte Kommunikation
Kursleiterin Teltow/Potsdam

Liebe Familien und Interessierte,
Ich freue mich, euch jetzt schon auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und demnächst die Zwergensprache im Berliner Raum und südlichen Berliner Umfeld anbieten zu können.
Bitte kontaktiert mich bei Interesse an einem Zwergensprachekurs oder Zwergensprache Workshop, auch wenn evtl. noch keine für euch passenden Termine veröffentlicht sind.
Herzliche Grüße
Stephanie Stein
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Erfurt

Mit zwei von meinen drei Kindern war ich selbst begeisterte Teilnehmerin der Zwergensprache-Kurse. Mein jüngster Sohn wendete mit knapp einem Jahr das erste Zeichen an und seitdem werden es stetig mehr. Für unsere Kommunikation und Bindung ist es eine echte Bereicherung und unser Umfeld ist begeistert von den Möglichkeiten der Babyzeichen.
Ich freue mich darauf, als Kursleiterin nun auch andere Eltern und Fachpersonal in die großartige Welt der Babyzeichensprache einladen zu können.
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Kaiserslautern

Hallo, ich bin Swenja!
Mit meiner persönlichen Erfahrung und meiner Begeisterung für Babyzeichen helfe ich Eltern und ihren kleinen Zwergen, sich besser zu verstehen – lange bevor die Kinder sprechen können.
Das biete ich Dir:
• Möchtest Du weniger Konflikte, weil Du und Dein Kind weniger Missverständnisse habt?
• Möchtest Du die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen Deines Kindes besser erkennen?
• Möchtest Du erleben, wie das „Verstanden werden“ Dein Kind zufrieden macht?
• Möchtest Du in die Gedanken Deines Kindes eintauchen?
• Möchtest Du einen Familienalltag mit viel Spaß und Momenten zum Lachen?
Mit Musik und Spaß sowie viel Geduld und Einfühlungsvermögen vermittle ich Dir und Deinem Kind die Zeichen der Zwergensprache. Meine Kurse sind interaktiv und praxisorientiert, damit Ihr die Zeichen sofort im Alltag anwenden könnt.
Das ist mein Portfolio:
Kurse für Eltern* und Babys (6-24 Monate) in und um Kaiserslautern:
In 10 Terminen spielen und singen wir gemeinsam. Zu den verschiedensten Themen des Alltags lernst Du die passenden Babyzeichen – natürlich mit viel Spaß, gegenseitigem Austausch und ohne Druck.
Online-Kurse für Eltern*:
In den frühen Abendstunden lernst Du entspannt an einem gemütlichen Ort Deiner Wahl per Video-Meeting in 8 Wochen die wichtigsten Babyzeichen für die Bedürfnisse und Interessen Deines Kindes und erfährst die Hintergründe der Zwergensprache.
Intensiv-Workshops für Eltern*:
In drei Stunden erkläre ich Dir das Wichtigste zur Zwergensprache und Du lernst die ersten Babyzeichen, mit denen Du mit Deinem Kind starten kannst. Natürlich gebe ich dir Tipps, wie Du auch über den Workshop hinaus mit der Zwergensprache weiter machen kannst.
Fachvorträge und -workshops für Erzieher:innen und Tagespflegepersonen:
Im Kita- oder Tagespflegealltag sind Kindergebärden enorm gewinnbringend und förderlich für ganzheitliches Lernen. In ein bis drei Stunden erfährst Du, wie Du Lieder, Reime und Bücher lebendig werden lassen kannst.
Passen meine Kurs- und Workshop-Termine nicht zu Deinem Alltag? Kontaktiere mich direkt und wir finden eine Lösung!
Das begeistert mich an Babyzeichen:
• dass wir weniger Konflikte haben, weil sich mein Sohn oft eindeutig mitteilen kann.
• dass es für meinen Sohn selbstverständlich ist, dass er seine Interessen, Gedanken und Bedürfnisse ausdrücken kann.
• dass er mit seinen großen Schwestern kommunizieren kann und sie mit ihm besser in Verbindung treten können
• dass unsere ganze Familie viel mehr zu Lachen hat, seit unser kleiner Sohn sich mit Zeichen am Familientrubel beteiligt.
Das bin ich:
Ich bin Swenja und Mama von drei Kindern: Antonia, 7 Jahre, Carlotta, 3 Jahre und Lias, 1 Jahr. Wir wohnen mitten im schönen Pfälzer-Wald. Wenn ich keine Zwergensprache-Kurse gebe, verbringe ich Zeit mit meiner Familie oder arbeite als Referentin für Kommunikation.
*Selbstverständlich sind auch Großeltern und andere Betreuungspersonen herzlich willkommen!
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Ergotherapeutin & Erzieherin
Fachberaterin für die Kindertagespflege
Kursleiterin Lübeck

Hallo liebe Eltern in Lübeck und Umgebung!
Mein Name ist Tanja Schmidt, ich bin Ergotherapeutin und Erzieherin und arbeite seit über 30 Jahren mit und für Kinder und ihre Familien. Zu Zeit bin ich als Pädagogische Fachberaterin im Kitawerk Lübeck tätig.
Die Babyzeichen habe ich vor ca. 15 Jahren in meiner Tätigkeit als Erzieherin in einer Integrationsgruppe kennengelernt. Seitdem setzte ich sie im Gruppenalltag, seit fünf Jahren auch in der Schulung von Fachpersonal und in der Beratung ein.
Die Babyzeichen geben mir die Möglichkeit, noch sicherer und gezielter auf die Kleinen eingehen zu können, für die Kinder und ihre Familien erlebe ich sie als großen Schatz und gern genutzte Hilfe in ihrem Alltag.
Mein Sohn Max ist mit nun über 20 Jahren aus dem „Gebärdenalter“ herausgewachsen, aber jeder in unserer Familie kennt die wichtigsten Zeichen wie „Keks“ oder „mehr“... Manchmal sind sie unsere „Geheimsprache“ ;-)
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie und Ihre Kindern unterstützen darf, bei Ihrer gemeinsamen Reise zum gegenseitigen Verständnis...
Ich freue mich auf unser Kennenlernen.
Tanja Schmidt
Kursleiterin Kassel

Hallo und wie schön, dass ihr euren Weg zur Zwergensprache gefunden habt.
Egal, ob ihr euch nur informieren wollt, interessiert seid an Kursen für Einsteiger oder Fortgeschrittene, Workshops oder, ob ihr für eure Einrichtung nach einer Fortbildung sucht - ich bin gern für euch in Kassel und Umgebung da.
Ich arbeite seit 2014 als Logopädin, seit 2021 auch als Fachtherapeutin für unterstützte Kommunikation zusammen mit verschiedenen Familien.
Das Recht aller auf Beteiligung liegt mir sehr am Herzen. Umso erfüllender ist es für mich, mit der Zwergensprache eine tolle Möglichkeit gefunden zu haben, auch schon den Allerkleinsten (Babys ab 6 Monaten) einen Weg zu ebnen, mit uns Großen in Kontakt/ in Verbindung zu treten.
Ich freue mich sehr, euch und eurer Familie meine Begeisterung weiterzugeben und zu zeigen, wie viel auch schon eure Babys zu „sagen“ haben.
Für alle, die ihre Neugeborenen ab der Geburt besser verstehen und gezielter reagieren möchten, biete ich Dunstan Babysprache Workshops an.
Ich freue mich auf euch!
Eure Ulrike
(Noch befinde ich mich in Elternzeit mit meinem zweiten Kind. Kontaktiert mich trotzdem gerne schon jetzt.)
Für Informationen in leichter Sprache, schreibt mir gern eine E- Mail.
Please don’t hesitate to write an email for more information in English.
Bitte Kursart wählen: Vor-Ort = Präsenzkurse am Standort, Virtuell = Online-Kurse
Kursleiterin Gilching

Meine neue Kursleiterpräsenz entsteht hier.
Bitte schauen Sie bald wieder auf diese Seite!
Anfragen bitte an meine Mailadresse senden.
Kurse und Workshops sind in Vorbereitung.