Kurse finden über:
Karin Ingolitsch-Aigner

Kursleiterin für die Region Graz und Graz-Süd
Zwergensprache
Karin Ingolitsch-Aigner
8051 Graz
Tel.: 0664 1450541
E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com
persönliche Website: https://karingo.at
Hallo,
ich bin Nele und möchte euch meine ganz persönliche Zwergensprache-Geschichte erzählen:
stellt euch vor, da kommt meine Mama eines Tages vom Babyzeichensprache-Workshop nach Hause und probiert gleich beim Abendessen die ersten Handzeichen aus. Wie ich so vor mir her schmatze, beobachte ich Mama ganz genau. Die ganze Zeit macht sie so einfache Gesten, während sie immer wieder „Papa“ bzw. „Mama“ sagt. Am Ende vom Essen zeige ich dann das Babyzeichen für „Papa“. Plötzlich sehe ich, wie sehr sie sich darüber freut. Sie ist so richtig begeistert von mir. (Es ist übrigens echt kinderleicht für mich!!!! So richtig „baby-isch“).
Dann meldet meine Mama uns beide für einen Zwergensprache-Eltern-Baby-Kurs an. Einmal in der Woche darf ich mich mit anderen Babys treffen, die auch die gleichen Zeichen wie ich lernen. Wir haben so viel Spaß beim Singen, Tanzen und Musizieren. Unsere Mütter sind ja alle so stolz auf uns, weil wir schon so viele Zeichen gelernt und auch angewendet haben.
Eines sage ich euch, es ist soooooooo super, dass ich meiner Familie so viel mitteilen kann und sie mich auch versteht. Alle Verwandten können auch die Babyzeichen, weil sie mit mir ja auch kommunizieren möchten. Sie dürfen sich alle ein bestimmtes Zeichen aussuchen, das zu ihnen passt, damit ich auch über sie „sprechen“ kann.
Meiner Mama bin ich so dankbar, dass sie mir Babyzeichen beigebracht hat. Ich kann ihr alle meine Wünsche mitteilen und sie versteht mich. Abends vor dem Einschlafen fragt sie mich immer, ob ich noch ein Buch lesen oder ein Gute-Nacht-Lied hören möchte. Ich zeige ihr dann die Geste und sie weiß Bescheid, wofür ich mich entschieden habe.
Ach ja, und natürlich sage ich mittlerweile schon meine ersten Wörter; jetzt meine ich richtig mit meiner Zunge und dem Mund und so.
NEU Online-Sonderthemen-Vortrag

Home-Workshops an.
Rufen Sie mich einfach unverbindlich an
oder schreiben Sie eine E-Mail.

Der Workshop dauert jeweils 1 Stunde und eignet sich während der Corona-Zeit für Eltern, Großeltern, Tagesmütter und BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen möchten.

- Sie lernen als Eltern, wie in einem mehrwöchigen Präsenz Eltern-Kind-Kurs, ca. 50-70 Babyzeichen für den Alltag, zahlreiche Kinderlieder, Reime, Verse und Spiele.
- Sie erhalten konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache mit Ihrem Baby im Alltag, viele Spielideen zum spannenden Einbezug der Zeichen und auch Anregungen für die altersgerechte Beschäftigung mit dem Kind und für schöne Rituale daheim.
- Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut und strukturiert. Er richtet sich anders als unsere Präsenz-Eltern-Kind-Kurse jedoch an die Eltern.
- In den Kursinfos ersehen Sie, aus welchen verschiedenen Einzelbausteinen (Workshop, Themenstunden, Elterncafe, inkludiertes Lehrmaterial, Präsenztreffen) dieser Kurs in Ihrer Region individuell konzipiert ist und ob diese Einheiten alle online oder, wo regional erlaubt, manche auch als offline Treffen stattfinden werden.
Anmeldung bitte unten auf meiner Seite.

unter 4 Monaten biete ich auch
Workshops zur Dunstan Babysprache an.
Termine und Kursorte
finden Sie unten auf meiner Seite.
Rufen Sie mich einfach unverbindlich an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Rabattgutschein zu,
mit dem Sie 10 € sparen.
Feiere deinen Geburtstag mit deinen Freundinnen und Freunden gemeinsam bei einer Themenstunde! Wir singen, tanzen und musizieren miteinander. Ich komme gerne zu dir nach Hause. Preis nach Vereinbarung plus km-Geld.
Überregionale KITA Seminare und Schulungen
Wir kooperieren hinsichtlich ErzieherInnen-Schulungen sowie der Aus- und Weiterbildung von z.B. Tagesmüttern oder Sprachförderkräften auch mit verschiedenen regionalen und überregionalen Bildungsträgern.
Aktuelle Kursangebote finden Sie unter: zwergensprache.com/kita-termine.php
Zwergensprache Seminare
Graz
29.08.2022 und 26.09.2022 jeweils Montag 14:30-17:30 Uhr
Kursnummer: | S220829-1430 |
Kursort: |
Musivana 8010 Graz |
Referentin: | Karin Ingolitsch-Aigner |
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Kursinformation: Das Seminar kann auch gerne in einer Kinderbetreuungseinrichtung Ihrer Wahl oder online stattfinden. | |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
15.10.2022 und 19.11.2022 jeweils Samstag 15:00-18:00 Uhr
Kursnummer: | S221015-1500 |
Kursort: |
Musivana 8010 Graz |
Referentin: | Karin Ingolitsch-Aigner |
Dauer: | 2 x 3 Stunden |
Kursinformation: Das Seminar kann auch gerne in einer Kinderbetreuungseinrichtung Ihrer Wahl oder online stattfinden. | |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Zwergensprache Babykurse
Graz
Babykurs
19.09.2022-17.10.2022 montags 09:30-10:20 UhrKursnummer: | B220919-0930 |
Kursort: |
Hebammenzentrum-Graz 8020 Graz |
Dauer: | 6 Kurseinheiten |
Kursinformation: Die Papa-Einheit findet am Samstag, dem 15.10.22, um 10:00 statt. | |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
28.09.2022-21.12.2022 mittwochs 09:15-10:05 Uhr(nicht am 26.10.22)
Kursnummer: | B220928-0915 |
Kursort: |
Kinderfreundehaus Schlossergasse 4/Tummelplatz 8010 Graz |
Dauer: | 12 Kurseinheiten |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
07.10.2022-20.01.2023 freitags 15:00-15:50 Uhr(nicht am 28.10.22, 09.12.22, 30.12.22 und 06.01.23)
Kursnummer: | B221007-1500 |
Kursort: |
Musivana 8010 Graz |
Dauer: | 12 Kurseinheiten |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
Samstag, 03.12.2022 15:00-15:50 UhrKursnummer: | T221203-1500 |
Kursort: |
Musivana 8010 Graz |
Dauer: | 50 Minuten |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Zwergensprache Workshops
Graz-Online
vom 21.06.2022 online jederzeit anzusehenKursnummer: | X220621-1930 |
Kursort: |
https://karingo.at/ Online 8051 Graz |
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-Mail: Internet: https://versteh-dein-baby.biz/p/spezialvortrag-babyzeichen-und-down-syndrom E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz-Outdoor
Outdoor-Workshop
Zwergensprache to go
20.08.2022 und weiterer Termin nach Vereinbarung jeweils Samstag 10:00-11:30 Uhr
Kursnummer: | W220820-1000 |
Kursort: |
Outdoor 8051 Graz |
Dauer: | 2 x 1,5 Stunden |
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-Mail oder Formular: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz-Online
20.08.2022 und Termin nach Vereinbarung jeweils Samstag 20:00-21:00 Uhr
Kursnummer: | O220820-2000 |
Kursort: |
Online 8051 Graz |
Dauer: | 2 x 1 Stunde |
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-Mail oder Formular: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz-Online
28.08.2022 und Termin nach Vereinbarung jeweils Sonntag 20:00-21:00 Uhr
Kursnummer: | O220828-2000 |
Kursort: |
Online 8051 Graz |
Dauer: | 2 x 1 Stunde |
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-Mail oder Formular: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
Freitag, 02.09.2022 18:30-21:00 UhrKursnummer: | D220902-1830 |
Kursort: |
Hebammenzentrum-Graz 8020 Graz |
Dauer: | 2,5 Stunden |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
Freitag, 07.10.2022 18:30-21:00 UhrKursnummer: | D221007-1830 |
Kursort: |
Hebammenzentrum-Graz 8020 Graz |
Dauer: | 2,5 Stunden |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
Freitag, 04.11.2022 18:30-21:00 UhrKursnummer: | D221104-1830 |
Kursort: |
Hebammenzentrum-Graz 8020 Graz |
Dauer: | 2,5 Stunden |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |
Graz
Freitag, 02.12.2022 18:30-21:00 UhrKursnummer: | D221202-1830 |
Kursort: |
Hebammenzentrum-Graz 8020 Graz |
Dauer: | 2,5 Stunden |
Anmeldung: Anmeldung bitte per Formular oder E-Mail: E-Mail: Karin.Ingolitsch@babyzeichensprache.com |